Mit dem Sieg aus dem Derby gegen Schweich im Rücken, hofft Aufsteiger SG Kenn II im nächsten Derby auf weitere Punkte. Gegner Osburg will jedoch keine weiteren Zähler liegen lassen und das alte Selbstverständnis wiederfinden.
Vier Niederlagen in Serie kassierte die SG Kenn II, ehe man sich am letzten Spieltag einen Dreier im Derby gegen den TuS Mosella Schweich III sichern konnte. Ein wichtiger Erfolg für den Aufsteiger, durch den man die Abstiegsränge verließ und auf Rang zehn vorrückte. Einen Dreier hatte sich auch der kommende Gegner aus Osburg erhofft, doch die Elf von Daniel Becker blieb nach der Thalfang-Niederlage auch gegen die SG Kordel (2:3) punktlos. Die Folge: Das obere Tabellendrittel zog weiter davon, während der Vorjahresdritte auf den achten Platz abrutschte. Dort hat man nur drei Punkte mehr auf dem Konto als die Kenner Reserve. Eine Möglichkeit für den Aufsteiger?
„Es ist das nächste Derby für uns. Wir sind neu in der B-Klasse und da freut es uns besonders, wenn wir gegen erste Mannschaften spielen können. Wir haben Lust darauf, auch gegen Osburg mitzuhalten. In der Tabelle trennt uns weniger als erwartet und wir spielen wieder zuhause. Da werden wir schauen, wie viele Punkte wir bei uns behalten können“, hofft Kenns Co-Trainer Björn Berens erneut auf Zählbares.
Einen weiteren Punktverlust will man sich bei den Vereinten aus Osburg, Thomm, Morscheid und Lorscheid nicht leisten. Vielmehr ist es das Ziel der SGO, endlich ins Rollen zu kommen, wie der spielende Co-Trainer Luca Leonhard erklärt: „Uns fehlt momentan das Selbstverständnis der letzten Rückrunde, als wir auch Spiele gewannen, in denen es mal nicht so rund lief. Dahin müssen wir zurückfinden und das geht nicht über gute Leistungen, die punktlos bleiben, sondern nur über Ergebnisse. Gegen Kenn wollen wir eine mannschaftlich geschlossene Leistung zeigen und drei Punkte einfahren, um ins Rollen zu kommen.“
Gewinnt die SG Kenn II, zieht man mit den Osburgern gleich; gewinnt die SGO, könnte es für den Favoriten ein, zwei Plätze nach oben gehen.
Fell, So., 05.10., 12.30h