Nach dem souveränen Sieg gegen die TSG Balingen geht es für den SV Eintracht Trier schon unter der Woche bei der Zweitvertretung des 1. FSV Mainz 05 weiter. Die Mainzer spielen schon seit Längerem in der Regionalliga und legte auch in diesem Jahr einen guten Saisonstart hin.
Der SV Eintracht Trier konnte am vergangenen Wochenende wichtige Punkte sammeln: Mit 3:0 gewann der SVE gegen die TSG Balingen. Die Saison in der Regionalliga Südwest ist zwar noch jung, dennoch war es wichtig, sich von Beginn an so weit es geht von den Abstiegsplätzen zu distanzieren – das gelang. Die Trierer stehen derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz und sammelten in den ersten neun Spielen 14 Punkte. Die Mannschaft von Trainer Thomas Klasen verlor bislang nur drei Spiele – die drei Gegner stehen derzeit auf Platz eins, zwei und drei der Regionalliga Südwest. Das zeigt, dass es für den SVE weiter nach oben gehen kann und man nicht, wie in der vergangenen Saison, bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt kämpfen will. Dazu braucht es allerdings weitere Punkte und der nächste Gegner hat es erneut in sich und steht nicht umsonst auf Platz vier.
Mit dem 1. FSV Mainz 05 II steht den Trierern am kommenden Spieltag eine etablierte Regionalligamannschaft gegenüber. 17 Jahre ist es her, dass die Mainzer den Aufstieg in die Regionalliga Südwest schafften. Und zwischendurch war die Zweitvertretung sogar drei Jahre in der Drittklassigkeit vertreten. Der Kader der Mainzer hat eine enorme Qualität. Vor allem Yunus Malli ist hervorzuheben. Der Offensivspieler absolvierte in seiner Karriere über 200 Bundesligaspiele, auch für die Profi-Mannschaft der Mainzer, und machte 25 Länderspiele für die Türkische Nationalmannschaft. Vergangene Woche gewann die Mannschaft das Mainzer-Derby gegen den TSV Schott Mainz mit 2:1, Malli erzielte dabei den Siegtreffer. Jetzt geht es für die Moselstädter darum, eine Mainzer Serie zu brechen. Seit sieben Spielen ist die Mannschaft von Trainer Benjamin Hoffmann ungeschlagen.
Mainz, Di., 30.09., 19:00h