Personell angeschlagene Trier-Irscher boten Primus Euren lange Zeit Paroli. Am Ende brachte man den Vorsprung aber nicht über die Zeit und musste sich geschlagen geben.

Trotz mehrerer Ausfälle erwischte der SV Trier-Irsch II beim Spitzenreiter TuS Trier-Euren einen Traumstart: Thomas Wagner traf in der zehnten Minute zur Führung und als Maximilian Mehlich in der 23. auf 2:0 erhöhte, war das Fundament für eine mögliche Überraschung gelegt. Zu einer solchen sollte es laut Irschs Trainer Sven Becker aber nicht kommen: „Wir reisten mit einer geschwächten Truppe an und hatten viele krankheitsbedingte Ausfälle. Unsere Elf war dennoch schlagkräftig und die erste Halbzeit gut. Wir führten, doch der Rasen war tief und kostete viel Kraft. Unser Wechselkontingent konnten wir nicht so ausschöpfen, wie wir es gerne getan hätten. Von daher wussten wir, dass es in der zweiten Halbzeit schwer werden würde. Euren machte es sehr gut, lief uns an und entschied viele Zweikämpfe für sich. Im Endeffekt fehlte uns die Cleverness und Erfahrung, um das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Mit einem Punkt wären wir auch zufrieden gewesen.“

Noch vor dem Gang in die Pause brachte Marcel Meyer die Eurener wieder in Schlagdistanz. Nach dem Seitenwechsel war es dann Maurice Prison, der für die Hausherren ausglich. Nur drei Minuten später folgte für die Gäste der nächste Nackenschlag: Frederick Gleißner sah die Rote Karte und den fälligen Strafstoß verwandelte Meyer zum 3:2-Endstand (65.). Der Aufsteiger aus Trier-West behauptete damit seine Tabellenführung vor der ebenfalls siegreichen SG Wincheringen und blieb auch im siebten Saisonspiel ungeschlagen.

Foto: Archiv/Sandra Maes