Der SV Konz meldete sich nach dem Ausrutscher der Vorwoche zurück und zeigte gegen den SV Tawern II die wohl beste Saisonleistung. Die Gäste blieben hingegen hinter den eigenen Erwartungen zurück und mussten die zweite Niederlage in Folge hinnehmen.

Nach dem verpatzten Saisonstart und drei Siegen in Folge unterlag der SV Konz am sechsten Spieltag der DJK St. Matthias Trier II. Eine Nullrunde, die man als Ausrutscher bestätigte, denn gegen den SV Tawern II zeigte der Absteiger wieder ein anderes Gesicht. „Wir setzten heute das um, was wir uns vorgenommen hatten und legten den Fokus auf Disziplin. In den letzten Wochen hatten wir damit unsere Probleme, richteten uns gegen Schiedsrichter, Zuschauer oder die eigenen Mitspieler. Heute sind wir so aufgetreten, wie ich es mir vorstelle. Es war sehr gut und das erste Spiel von uns, wo es disziplinarisch nichts zu meckern gab. Dass auf unserem Platz heute kein Fußballspielen möglich war, wussten wir. Wir konzentrierten uns deshalb auf lange Bälle und frühes Anlaufen. Damit hatte Tawern seine Probleme. Es war ein verdienter Sieg“, lobte SVK-Trainer David Kwast die Leistung seiner Mannschaft.

Auf heimischem Rasen präsentierten sich die Konzer von Beginn an wach. Niklas Keil traf in der neunten Minute zur Führung und nur zwei Minuten später legte Luan Latifi bereits das 2:0 nach. Die Gäste aus Tawern taten sich schwer und brachten das eigene Offensivpotenzial nicht auf den tiefen Platz. So blieb die Antwort des Aufsteigers aus. Als Cédric Weber in der 69. Minute auf 3:0 erhöhte, war die Partie zugunsten der Hausherren entschieden.

Für Torsten Konter und seine Tawerner war es ein gebrauchter Tag: „Wir verteilten hinten drei Geschenke und hatten vorne bis zum 3:0 eigentlich keine zwingende Torchance. Dann hat man auch nicht verdient, zu gewinnen. Es war eine Schlittschuhfahrt auf dem Platz, aber Konz musste auch darauf spielen – das darf also keine Ausrede sein. Unterm Strich war es heute einfach eine schwache Leistung von uns.“

Während der SV Konz mit seinem vierten Saisonsieg auf den vierten Rang vorrückte, ließ der SV Tawern II den Kontakt zur Spitze abreißen. Aktuell liegt der SVT weiter einen Punkt vor Konz.

Foto: Alfred Weinandy