Die Saartaler Pechsträhne geht weiter: Auch im sechsten Spiel in Folge blieb die Zweitvertretung ohne Punkte. Gegner Wincheringen setzte seinen beeindruckenden Lauf hingegen fort und zog auf den zweiten Tabellenplatz vor.

Mit der SG Saartal II und der SG Wincheringen trafen am Samstagmittag das Tabellenschlusslicht und der Überflieger der Liga aufeinander – eine Überraschung blieb trotz zwischenzeitlicher Aufholjagd aus. „In den ersten 30 Minuten hatten wir das Spiel unter Kontrolle. Durch den Anschlusstreffer verloren wir dann aber etwas den Faden. Nach der Pause passten wir einmal nicht auf und es fiel nach einem Angriff über die Seite der Ausgleich. Wir konnten aber dann frische Leute von der Bank bringen und das Spiel für uns entscheiden. Spielen wir unsere Konter besser aus, kann es hintenraus auch deutlicher ausgehen“, freute sich Wincheringens Trainer Bastian Hurth über den fünften Saisonsieg.

Für die Gäste lief zunächst alles nach Plan: Nils Strupp traf bereits in der sechsten Minute zur Führung und Julian Athen legte nach einer Viertelstunde Spielzeit vom Elfmeterpunkt nach. Ein früher Schock für die Hausherren, die sich trotz der Negativerlebnisse der letzten Wochen erneut nicht aufgaben. So versenkte Tobias Walter in der 18. Minute einen Schuss aus rund 17 Metern zum Anschlusstreffer. Weitere Tore fielen in der ersten Halbzeit nicht. Nach dem Seitenwechsel traf der zur Pause eingewechselte Dominik Schramm zum Ausgleich (51.) und ließ bei der Saartal-Reserve neue Hoffnung auf den ersten Punktgewinn aufkommen. Zu einem solchen sollte es aber nicht kommen, denn nur vier Minuten nach dem Ausgleich brachte Jonas Lemmer die SG Wincheringen wieder in Front. Der zweite Strupp-Treffer des Tages (69.) besiegelte die sechste SGS-Niederlage in Folge. 

Foto: Archiv/Sandra Maes