Im Spiel zweier Topteams machten Kleinigkeiten den Unterschied. Am Ende durften sich die Gäste der SG Thalfang/Berglich über einen weiteren Dreier und die Fortsetzung der Ungeschlagen-Serie freuen.

Auf dem Kordeler Rasen ließ der erste Höhepunkt der Partie nicht lange auf sich warten. Bereits in der achten Minute schloss Andreas Rauen einen Angriff der SG Thalfang/Berglicht zur Führung ab. Die Partie blieb im Anschluss offen und bis zur Pause ohne weitere Tore. Daran sollte sich nach dem Seitenwechsel zunächst nichts ändern. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und erst in der 66. Minute fiel der zweite Treffer der Partie, als abermals Rauen für die Gäste vollstreckte (66.). Die Kordeler zeigten sich im Anschluss weiterhin bemüht, schafften es aber nicht, die Thalfang-Defensive zu knacken. Diese stand laut SGT-Coach Jan Kolling „kompakt“, verteidigte gut und „schaltete nach Ballverlusten schnell um“ – das „Geheimnis zum Sieg“ der SG Thalfang. 

Auch Kordels Trainer Christian Adams kannte die Gründe für die Niederlage: „Wir bekamen Rauen das ganze Spiel über nicht zu 100 Prozent in den Griff und letztendlich machten seine zwei Einzelaktionen den Unterschied. Wir trafen drei, vier Mal Aluminium, aber nicht ins Tor. Sowohl im Torabschluss als auch bei der ein oder anderen defensiven Aktion ließen wir die letzte Konsequenz vermissen. Es wäre mehr für uns drin gewesen.“

Dank des zweiten Sieges im dritten Spiel wahrt die SG Thalfang/Berglicht die Chance, bei bereinigtem Spielplan an die Tabellenspitze zu springen (aktuell Rang drei). Kordel hingegen rutschte nach der ersten Niederlage der noch jungen Saison auf den achten Platz ab.