Ein neuer Spieltag, ein neues Derby: Auch am dritten B-11-Wochenende steht ein Trierer Stadtteil-Treffen an. Dieses Mal stehen sich der SV Trier-Olewig und die DJK St. Matthias Trier II gegenüber – zwei Teams, die im direkten Duell mit dem Rivalen weiter ungeschlagen bleiben wollen.

Mit vereinzelten Neuzugängen und aufgerückten Jugendspielern ist der SV Trier-Olewig in dieser Spielzeit breiter aufgestellt – zumindest auf dem Papier, denn erneut macht dem SVO eine frühe Verletzungsserie einen Strich durch die Rechnung. Leon Schwickerath riss sich in einem Testspiel das Kreuzband, Valera Zaika stand noch für kein Pflichtspiel zur Verfügung, Pit Freichel fällt nach dem letzten Spiel mit einer Zerrung aus und Tobias Dahms wird mit Meniskusproblemen wohl länger fehlen. Diese sind alle vier Spieler, die in der vergangenen Saison zum Stammpersonal der Olewiger zählten. Hinzu kommt, dass auch Neuzugang Marvin Vogt angeschlagen ist und nicht mehr als Kurzeinsätze fahren kann. Auch Olewigs Trainer Denys Surma, der nach Verletzungen nicht voll belastbar ist, musste zuletzt aufgrund der Personallage aushelfen. Dass sich Lars Weber im gleichen Spiel eine Gelb-Rote Karte einhandelte und am Sonntag gesperrt fehlen wird, macht die Aufgabe gegen die DJK St. Matthias II nicht leichter.

Allerdings: In den Ergebnissen schlug sich die lange Verletztenliste noch nicht nieder. Im ersten Spiel kam man trotz guter Torchancen zwar nicht über ein 1:1 hinaus, doch gegen die SG Saartal II verbuchte man den ersten Dreier. Diesen allerdings mit Unterstützung der zweiten Mannschaft, deren Spieler auch an diesem Spieltag Einsatzzeiten bei der ersten Garde sammeln dürften. Denn klar ist: Eine verletzungsbedingte Niederlagenserie wie im Vorjahr, die gleich zu Saisonbeginn das Ziel einer oberen Platzierung verhinderte, will man in Olewig vermeiden.

Deutlich rosiger sieht es derzeit bei der DJK St. Matthias Trier II aus. Belegte man im Vorjahr noch den Platz vor der Abstiegszone, rangiert man aktuell auf Platz eins der Liga. Die Saison ist noch jung, doch die Ergebnisse der DJK-Reserve lassen aufhorchen: Am ersten Spieltag schlug man den favorisierten FC Könen mit 2:4 und bestätigte diese Leistung mit einem 4:1-Sieg über die SG Hochwald II – zwei Gegner, die viele in dieser Saison weit oben erwarteten. Für den neuen Matthias-Coach Sebastian Wahlen ist der Aufschwung aber nur teilweise überraschend. Schließlich verlief die Vorbereitung gut, die Trainingsbeteiligung sei bestens und die Spieler würden voll mitziehen. Dies spiegelt sich in der Leistungssteigerung des Teams und einzelner Spieler wider. Unter anderem bei Offensivmann Paul Wege, der gegen Könen und Hochwald II jeweils einen Dreierpack schnürte und damit nach zwei Spieltagen nur einen Treffer weniger erzielte als in der Vorsaison in 19 Einsätzen.

Im Derby werden die Karten nun für beide Mannschaften neu gemischt, denn in einem solchen Spiel dürfen die Ergebnisse der ersten Spieltage nicht zählen. Klar ist, dass die DJK mit Rückenwind und dem personellen Vorteil nach Olewig fährt. Dort hingen die Trauben laut Wahlen zwar hoch, doch man wolle „auch gegen Olewig auf Sieg spielen“. Ein Plan, den die Olewiger durchkreuzten möchten, denn abseits der Personalsituation wird man auf heimischem Rasen auf Punkte aus sein und sich nicht kampflos geschlagen geben.

Trier-Olewig, So., 24.08., 14.30h
Foto: Archiv/Sandra Maes