Mit der bisherigen Punktausbeute dürften weder der FC Könen noch der SV Trier-Irsch II zufrieden sein. Am Sonntag wollen deshalb beide Teams im direkten Duell ihr Konto aufbessern.

Der FC Könen sammelte in zwei Spielen einen Punkt: Auf die 2:4-Niederlage gegen die DJK St. Matthias Trier II am ersten Spieltag folgte ein 1:1 gegen den SV Tawern II. Und letztendlich darf man sich in Könen sogar über den einen Punkt freuen, erkämpfte man sich diesen doch mit einem Last-Minute-Treffer. Ein Teilerfolg, der trotz des verpatzten Saisonstarts Rückenwind geben dürfte. Und dieser könnte nötig sein, geht es laut FCK-Trainer Bilal Boussi doch gegen eine „junge, spielstarke Truppe“ aus Trier-Irsch. Dennoch liegt das Ziel für Boussi auf der Hand: „Wir spielen zuhause und das große Ziel ist es, jetzt den ersten Dreier zu gewinnen. Dafür wollen wir eine gute Trainingswoche hinlegen und dann alles geben.“

Irsch steht bislang ohne Punkte in der Tabelle und kassierte in zwei Spielen zehn Tore. Ein Freifahrtschein auf die Punkte ist das für Könens Trainer allerdings nicht: „Irsch hat null Punkte, aber es sind auch erst zwei Spiele gespielt. In dieser Saison wird uns keine Mannschaft irgendetwas schenken.“ Das trifft zu, denn Sven Becker, Trainer des SV Trier-Irsch II, will mit seinem Team die ersten Punkte sichern: „Unsere Jungs sind heiß auf das Spiel und kennen den ein oder anderen ihrer Spieler. Es wird ein 50:50-Spiel. Da müssen wir schauen, wie Könen drauf ist und was bei uns möglich ist. Sie sind eine gute Mannschaft, laufen den Punkten aber hinterher.“ In Könen hofft Becker darauf, dass „der ein oder andere Spieler“ zurückkehrt, sodass man wieder „besser besetzt“ sei. 

Für beide Mannschaften geht es um wichtige Punkte. Zum einen, um sich vom Tabellenkeller zu distanzieren, zum anderen, um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Dies dürfte die Basis für ein unterhaltsames Spiel sein.

Könen, So., 24.08., 15.00h

Foto: Archiv/Sandra Maes