Im Duell zweier ungeschlagener Aufsteiger stehen sich am dritten Spieltag die Trierer Mannschaften aus Euren und Kürenz gegenüber. Geht im direkten Duell erstmals ein Team leer aus?

Der TuS Trier-Euren konnte am letzten Spieltag den ersten Punktverlust der Saison abwenden und sicherte sich im Derby gegen Zewen II einen späten Dreier. Eine starke Leistung, lagen die Eurener doch bis weit in die zweite Hälfte noch mit 0:2 zurück, ehe man den Platz mit 3:2 verließ. Für den TuS war es der zweite Sieg im zweiten Spiel und einer, der Rückenwind für die kommenden Aufgaben geben sollte. 

Der kommende Gegner FSV Trier-Kürenz wartet noch auf den ersten Saisonsieg, ist aber wie die Eurener noch ungeschlagen. Der Grund: Sowohl gegen den SV Trier-Olewig als auch gegen den SV Udelfangen teilte sich der Liga-Neuling mit 1:1 die Punkte. Gute Leistungen, die man nun in einem weiteren Derby mit weiteren Zählern bestätigen möchte. Dass es gegen den TuS nicht leicht wird, weiß Kürenz-Coach Stephan Wicht: „Euren ist optimal gestartet und hat schon vier Punkte mehr als wir auf dem Konto. Sie sind uns in einigen Dingen noch voraus, aber wir werden alles versuchen, etwas aus Euren mitzunehmen. Das dritte Unentschieden würde ich zum jetzigen Zeitpunkt unterschreiben. Wir wollen auch bei ihnen mit dem richtigen Einsatz zeigen, dass wir Punkte gewinnen wollen.“

Mit der perfekten Punktausbeute auf Platz drei stehend, könnte bei den Eurenern alles bester Dinge sein. Die schwache Leistung der ersten Hälfte gegen Zewen II sollte jedoch ein Warnschuss sein. So mahnt auch Eurens Trainer Daniel Ries seine Elf vor einem erneuten Spätstart: „Ich denke, dass Kürenz ein kampfbetontes Spiel führen wird. Da hoffe ich, dass wir dieses Mal von Beginn an wach sind. Bringen wir unsere spielerische Klasse auf den Platz, sollte vor heimischer Kulisse ein Sieg möglich sein.“

Trier-Euren, Fr., 22.08., 20.00h

Foto: Sandra Maes