Für die SG Osburg steht nach dem Duell mit der SG Züsch gleich das nächste Derby an. Und gegen den SV Farschweiler hat man nach der Vorjahresniederlage noch etwas gutzumachen.

Der SV Farschweiler feierte einen gelungenen Saisonauftakt gegen die SG Kenn II (4:2), konnte am zweiten Spieltag aber nicht an die gute Leistung anknüpfen. Am Winzerkeller wachte der SVF erst in der zweiten Halbzeit auf, was – in Kombination mit zwei Torwartfehlern – nicht zu Punkten ausreichte. So sprach Spielertrainer Lukas Jonas nach der Niederlage von einem „Denkzettel“ zur rechten Zeit, also vor dem Derby gegen die SG Osburg. Auch die Osburger konnten nicht an ihren guten Auftakt anknüpfen und unterlagen zuhause der SG Züsch mit 0:1. Ein Auftritt, bei dem die verjüngte SGO-Truppe insbesondere spielerisch enttäuschte und zu viele Fehler machte.

Ein Spiel, das Farschweilers Coach Jonas verfolgte: „Ich habe das Spiel gegen Züsch gesehen und Osburg scheint den Umbruch konsequent durchzuziehen. Nach der Niederlage werden alle auf das Spiel gegen Farschweiler brennen und es besser machen wollen. Wir freuen uns auch schon drauf und wollen, wie in der letzten Saison, zuhause gewinnen. Durch die jungen Spieler ist Osburg aber mehr zur Wundertüte geworden.“

Eine genaue Vorstellung des Gegners hat auch Osburgs Co-Trainer Luca Leonhard: „Wir spielten noch im VG-Pokal gegen Farschweiler und sie sind immer ein sehr unangenehmer Gegner. Mit Lauer und Cottez hat Farschweiler Stürmer, die den Ball gut festmachen können und ihr Spielertrainer Jonas macht Meter ohne Ende. Die Spieler kennen sich untereinander und da will man natürlich gewinnen. Es wird aber nur über den Kampf und die richtige Einstellung gehen.“

Die letzten Pflichtspiel-Duelle geben keinen Aufschluss über den Ausgang der kommenden Partie. Das letzte Aufeinandertreffen gewann der SV Farschweiler auf eigenem Rasen mit 3:1, davor siegte die SGO mit 9:1. Beste Voraussetzungen für einen offenen Derbykampf, bei dem weder Farschweiler noch Osburg die zweite Saisonniederlage in Folge kassieren wollen.

Farschweiler, So., 24.08., 14.30h