Für den fehlgestarteten FC Könen geht es an diesem Wochenende erneut um die ersten Saisonpunkte. Einfacher wird die Aufgabe jedoch nicht, denn mit dem SV Tawern II lädt ein zuletzt siegreiches Team zum Derby auf heimischem Platz.

Für Aufsteiger SV Tawern verlief der Auftakt in die B-Klasse vermutlich besser als geplant, denn das Team von Torsten Konter und Markus Müller gewann nicht nur sein erstes Saisonspiel, sondern stürmte mit dem 5:2 über den SV Trier-Irsch II sogar an die Tabellenspitze. Klar ist allerdings, dass diese Position nicht leicht zu verteidigen ist, wartet doch laut Konter an diesem Wochenende nochmals ein anderes Kaliber: „Könen ist noch mal ein anderer Gegner und es ist dazu noch ein besonderes Derby, wenn die Orte so eng beieinander liegen. Wir haben ein Heimspiel und werden schauen, was uns erwartet. Wir werden aber nicht auf den Platz gehen, um uns zu verstecken und die Maus bei der Schlange zu spielen. Stattdessen werden wir an unsere Chance glauben und rechnen uns auch gegen Könen etwas aus.“

Ausrechnen wird sich auch der FC Könen etwas, steht vor dem zweiten Spieltag doch die Null auf dem Punktekonto. So zeigte der FCK gegen die DJK St. Matthias Trier II eine durchwachsene Leistung und gab eine 2:0-Führung in der Schlussphase aus der Hand, verlor letztlich mit 2:4. Eine Niederlage, die Coach Bilal Boussi mit seiner Mannschaft verarbeiten möchte: „Tawern wird keine schlechte Truppe haben. Wir müssen erst mal schauen, wer alles zur Verfügung steht und uns nach der Niederlage wieder aufrappeln.“

Eine größere Motivation als ein Derby gegen den überraschenden Spitzenreiter sollte es für die Könener nicht geben. Dementsprechend darf die Tawerner Reserve auf dem heimischen Kunstrasen einen Gegner erwarten, der alles für die ersten Punkte der Saison geben wird. Eine Garantie auf den Sieg ist das – vor allem gegen euphorisierte Tawerner – jedoch nicht.

Tawern, So., 17.08., 12.30h

Foto: Archiv/Sandra Maes