Nach Platz drei im Vorjahr will sich die SG Osburg auch in diesem Jahr in der Spitzengruppe der Liga etablieren. Mit der SG Geisfeld II wartet zum Auftakt ein Aufsteiger, der sich in einem Spiel mit Derbycharakter nur ungern geschlagen geben dürfte.
Die SG Osburg etablierte sich in der Vorsaison nach dem Abstieg aus der A-Klasse ohne Probleme in der neuen Kreisliga und moderierte dabei sogar einen Umbruch. Der verdiente Lohn: Platz drei. Da mit dem FSV Tarforst II und der FSG Ehrang/Pfalzel beiden Konkurrenten der Sprung in die A-Liga glückte, zählen die Osburger automatisch zu den Titelfavoriten. Doch ist das auch das gesetzte Ziel der SGO? „Wir etablierten uns in der letzten Saison super in der Klasse und wollen diese Entwicklung fortsetzen. Wir konnten uns mit vier, fünf jungen Spielern verstärken, die unseren Kader in Breite wie Qualität verbessern. Jetzt müssen wir anfangen, auch unsere Auswärtsspiele zu gewinnen. Das wäre der nächste Schritt und dann kann es wieder weit nach oben gehen“, hält sich Osburgs spielender Co-Trainer Luca Leonhard alle Optionen offen.
Ein Grund dafür könnte die Vorbereitung sein, die laut Leonhard nicht optimal verlief: „Viele Spieler waren im Urlaub, daher war die Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung eher semi-gut. Ich denke aber, das war bei einigen Mannschaften ähnlich. Die Testspiele, ausgenommen Schweich, waren ordentlich – auch wenn die Ergebnisse nicht immer passten. Die letzten Prozent Fitness müssen wir uns jetzt in den ersten Spielen erarbeiten.“
So unter anderem gegen die SG Geisfeld II, die sich nach einer starken C-Klassen-Saison, die mit dem Meistertitel endete, den Sprung in die B-Klasse sicherte. Und das gleich im ersten Jahr unter Trainer Michael Dziubany, unter dem 20 Siege aus 24 Spielen gelangen. Eine Leistung, mit der man die Osburger Reserve auf den zweiten Platz verdrängte und sich somit das Recht verdiente, in dieser Spielzeit gegen die Erstvertretung anzutreten. Dass das Spiel mit Derbycharakter gleich zum Auftakt steigt, dürfte bei den Geisfeldern für zusätzliche Motivation sorgen.
Geisfeld, So., 10.08., 13.00h