Fußballfest zum Saisonabschluss: Die Hochwald-Reserve feierte in einem Zehn-Tore-Spiel einen letzten Heimsieg in der Spielzeit 24/25 und verteidigte dadurch den vierten Tabellenplatz.

Das Spiel zwischen der SG Hochwald II und dem FC Gielert nahm schnell an Fahrt auf – zumindest vonseiten der Hausherren. Waldemar Görlitz schoss die Hochwälder Zweitvertretung in der vierten Minute in Führung und Markus Puttbrese ließ kurz darauf einen Doppelpack folgen (9., 16.). Erst kurz vor der Pause glückte Tobias Schabbach der Anschlusstreffer für den Absteiger aus Gielert (42.). Auch im zweiten Durchgang verschliefen die Gäste die Anfangsphase: David Kauz erhöhte auf 4:1 (48.) und als Jens Baumeister eine Minute darauf das 5:1 nachlegte, war die Partie bereits entschieden. Julian Barth schraubte das Ergebnis auf 6:1 in die Höhe (60.), ehe Gielerts Matthias Bayerlein (62.) und Michael Kohl (65.) das Ergebnis wieder enger gestalteten – 3:6 aus Sicht des FCG. Den Schlusspunkt in einem torreichen Spiel setzte Fabian Louis Baro (84.). 

Saisonfazit

SG Hochwald II

Die Zweitvertretung aus dem Hochwald spielte eine gute Saison, kämpfte dabei aber auch mit fehlender Konstanz. So war die Tabellenspitze, zu der man den Kontakt halten wollte, nach den Niederlagen gegen Hermeskeil, Bekond und Thomm frühzeitig enteilt. Auch nach dem Winter leistete sich die SGH überraschende Niederlagen, arbeitete sich aber dann immer weiter nach oben. Unterm Strich steht so eine Saison mit Höhen, Tiefen und einem Trainerwechsel, die auf dem vierten Tabellenplatz versöhnlich endete.

FC Gielert

Nach Auflösung der Spielgemeinschaft war von Beginn an klar, dass auf die völlig neue Elf des FC Gielert keine leichte Saison warten würde. Dies bestätigte sich, denn nach dem Auftaktsieg gegen die SG Gusenburg sammelte man in der Hinrunde nur noch drei weitere Punkte. So geht es für den FCG nach einer Spielzeit, in der man sich oftmals nicht für ansprechende Leistungen belohnte, eine Klasse nach unten.

Foto: Archiv/Sandra Maes