Die Ungeschlagen-Serie der SG Saartal II geht weiter, denn auch gegen die SG Wincheringen vermeidete der Tabellensiebte eine Nullrunde.
„Es war definitiv ein hochverdienter Sieg und es hätte auch noch gut drei Tore höher ausgehen können. Wir ließen aber viele Chancen ungenutzt liegen. Unterm Strich merkte man, dass es auf das Saisonende zugeht und wir noch das Ziel haben, nach der Winterpause ungeschlagen zu bleiben. Wincheringen hat kein Ziel mehr und so hatten wir die bessere Spannung und Körpersprache. Es war dann auch relativ einseitig“, fasste Saartals Trainer Thomas Konz die Partie gegen die SG Wincheringen zusammen.
Im letzten Heimspiel des Jahres sahen rund 100 Zuschauer eine gut aufspielende Saartal-Reserve, die dennoch lange auf den Führungstreffer warten musste. Erst in der 37. Minute glückte Philipp Wallrich das erste Tore der Partie, welches für den 1:0-Pausenstand sorgte. Auch im zweiten Durchgang hatten die Hausherren die Oberhand und bauten den Vorsprung durch Jan Gerhardt aus (58.). Als Christopher Boesen nur sechs Minuten später das 3:0 nachlegte, war die Partie endgültig entschieden.
Während die Saartaler ihre Ungeschlagen-Serie durch den Sieg auf neun Spiele ausbauten, war es für die SG Wincheringen die dritte Partie in Folge ohne einen Sieg. Laut SGW-Coach Bastian Hurth ging die Niederlage aber voll in Ordnung: „Es war kein gutes Spiel von uns und man merkte, dass uns an diesem Tag die letzte Überzeugung fehlte. So kann man aus Irsch dann keine Punkte mitnehmen. Saartal machte es gut und hätte hintenraus noch mehr Tore schießen können. Es war eine verdiente Niederlage.“
Foto: Archiv/Sandra Maes