In einem Freitagabendspiel schnappte sich die SG Südeifel-Irrel einen Dreier gegen die SG Wawern. Ein Sieg, mit dem die Hausherren für eine Entscheidung im Titelkampf zugunsten der SG Weintal sorgten.
Die SG Südeifel-Irrel war vor dem Spiel gegen die SG Wawern in zwölf Heimspielen ungeschlagen geblieben und sollte dies auch im letzten Auftritt vor heimischer Kulisse in dieser Saison bleiben. Auf dem Rasen in Holsthum schoss Niklas Ziwes die Hausherren in der 16. Minute in Führung. Der Tabellendritte aus Wawern spielte mit, näherte sich dem SGS-Tor an, erspielte sich aber keine klaren Abschlussmöglichkeiten. Südeifel hingegen zeigte sich kaltschnäuzig und entschied die Partie im zweiten Durchgang:
Nach einer ersten vergebenen Chance nickte Max Theis eine Ecke zum 2:0 ein (55.). In der 68. Minute sorgte Alexander Mirkes mit einem verwandelten Elfmeter für die Vorentscheidung. Wawern verkürzte zwar durch den eingewechselten Manuel Kugel (73.), doch mehr war aus Gäste-Sicht nicht mehr drin. Den Schlusspunkt setzte Nils Fisch, der gegen die aufgerückten Wawerner einen Konter zum 4:1-Endstand abschloss (86.).
Ein Sieg, der für Irrels Trainer Jean-Paul Bossi auch in dieser Deutlichkeit verdient war: „Es war ein hochverdienter Sieg und das 4:1 ist noch nicht mal zu hoch. Bei Wawern spielte Carsten Vogel nicht, aber sie hatten vorne trotzdem zwei, drei wuselige, sehr gute Leute. Es war ein sehr gutes Spiel von uns.“
Dies bestätigte auch Wawerns Trainer Ralf Reger: „Wir kamen einfach nicht ins Spiel. Die Platzverhältnisse waren grenzwertig, aber es mussten beide Mannschaften darauf spielen. Wir kamen mit den Verhältnissen nicht zurecht und Südeifel machte den giftigeren Eindruck. Es war ein verdienter Sieg.“
Für die SG Südeifel-Irrel war es ein Erfolg, der nicht nur die eigenen Anhänger, sondern auch die SG Weintal freute. Der Grund: Aufgrund der Niederlage der SG Wawern und des am Samstag folgenden Erfolgs gegen den SV Konz II krönte sich die Weintal-Elf zum Meister der B-11.
Foto: Archiv/Sandra Maes