Für den kommenden Morbach-Gegner Wissen stellt die Partie am letzten Spieltag der Saison ein Endspiel um den Klassenerhalt dar. Die Hunsrückhöhe-Elf kann hingegen befreit aufspielen.
Die FV Hunsrückhöhe sicherte sich im letzten Heimspiel der Saison einen Dreier gegen die SG Andernach und wahrte damit die Hoffnung auf den Podiumsplatz. Will man diesen allerdings erobern, ist man auf einen Fehltritt der Konkurrenz angewiesen. Da Ahrweiler jedoch bei Absteiger Westerburg gastiert, besteht für die Morbacher nur wenig Hoffnung. So oder so: Die FV Hunsrückhöhe wird am letzten Spieltag in Wissen alles daran setzen, die Spielzeit 24/25 mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen. Ein solches verbuchte man bereits im Hinspiel, als die FVH den VfB mit 6:1 abfertigte. Aber Vorsicht: Wissen hat den Klassenerhalt noch nicht sicher und ist auf Punkte angewiesen.
Der VfB ist seit vier Spielen ungeschlagen und verteidigte am vergangenen Wochenende durch den Sieg gegen Immendorf den Platz vor der Abstiegszone – sicher sind die Wissener damit aber noch lange nicht. Stattdessen ist das Heimspiel gegen die Morbacher ein Endspiel um den Ligaverbleib, bei dem jeder einzelne Punkt entscheidend ist. Klar ist: Will Wissen nicht auf die Konkurrenten angewiesen sein, muss man die FV Hunsrückhöhe schlagen. Gelingt das, ist der Klassenerhalt fix. Verliert der VfB hingegen, muss man auf eine Niederlage des VfB Linz hoffen.
Ein Spiel, welches nicht nur die Fans von Wissen und Morbach verfolgen werden, sondern auf das auch der TuS Mosella Schweich ein Auge haben wird. Denn: Gewinnt die Hunsrückhöhe-Elf, reicht der Mosella bereits ein Punktgewinn zum sicheren Klassenerhalt.
Wissen, So., 25.05., 15.30h