Zwei Spieltage sind in der B-10 noch zu spielen, doch die wichtigsten Entscheidungen könnten bereits an diesem Wochenende fallen. So könnte nicht nur Primus Tarforst II, sondern auch der Verfolger aus Ehrang den Aufstieg dingfest machen. Für Gegner SG Thomm wartet auf der Heide damit die letzte Chance, noch mal entscheidend einzugreifen.
Die FSG Ehrang/Pfalzel hat ein turbulentes Jahr 2024 hinter sich. Die Rheinlandliga-Mannschaft wurde zurückgezogen und ein Neuaufbau in der B-Klasse gestartet und viele Leistungsträger verließen den Verein. Einige blieben jedoch und verstärkten den Kader der alten zweiten Mannschaft, die fortan als erste Garde firmieren sollte. Im neuen Fußballjahr steht die FSG nun vor dem ersten großen Highlight nach dem Umbruch: dem Aufstieg in die A-Klasse.
Die Ehranger liegen derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz, drei Punkte hinter dem Spitzenreiter FSV Trier-Tarforst II. Die Meisterschaft und der damit verbundene garantierte Aufstieg sind daher nur noch unter Mithilfe des Konkurrenten möglich. Allerdings ist auch ein Aufstieg über den zweiten Tabellenplatz möglich – und mittlerweile wahrscheinlich. Im Direktvergleich des Punkte-Quotienten befindet sich die FSG in einem Fernduell mit den anderen B-Klassen-Zweiten. Da in diesem Jahr höchstwahrscheinlich 13 von 15 Zweitplatzierte den Sprung schaffen, würde den Ehrangern ein Sieg in den beiden verbleibenden Spielen ausreichen, um einen Platz unter diesen Top 13 sicher zu haben. Ein Dreier, den man bereits am Sonntag gegen die SG Thomm auf heimischem Kunstrasen einfahren möchte.
Allzu voreilig sollte man mit der Planung der Aufstiegsfeier allerdings nicht sein, denn mit den Thommern wartet die formstärkste Mannschaft der Liga. Die SGT kassierte seit der Winterpause nur einen einzigen Gegentreffer, gewann bis auf das Remis gegen Bekond alle Spiele. Zudem hatte die SGT in der Vorwoche überraschend spielfrei, demnach also genügend Zeit, um sich bestmöglich auf den Tabellennachbarn vorzubereiten. Schließlich wird man drei Punkte von der Ehranger Heide entführen wollen – und etwas anderes bleibt den Gästen auch nicht übrig.
Der Grund: Der Rückstand auf die FSG beträgt vier Zähler. Wollen die Thommer also noch in dieser Saison die Aufstiegsplätze anvisieren, muss man das Spiel gegen Ehrang und das folgende gegen den FSV Trier-Tarforst II für sich entscheiden sowie auf einen Patzer der FSG im letzten Saisonspiel hoffen. Viel Wenn und Aber, doch fest steht, dass die SGT abseits der Aufstiegsthematik Siege in den abschließenden „Highlight-Spielen“ einfahren will. Insbesondere gegen die Ehranger, denen man zu Saisonbeginn nicht nur im Kreispokal unterlag (0:3), sondern die sich im Hinspiel per Elfmeter-Treffer in der Nachspielzeit einen Punkt sicherten (3:3). Vermiesen die Thommer nun die Ehranger Aufstiegsparty?
Ehrang-Heide, So., 18.05., 15.00h
