Auch für Pluwig-Gusterath und Konz ist die Saison gelaufen. Nur mit umgekehrten Vorzeichen.
Während die DJK im oberen Mittelfeld auf Platz fünf positioniert ist, muss der SV Konz nach dem Abstieg aus der Bezirksliga im Vorjahr gleich noch eine Etage runter. Das Team des vor zwei Wochen von seinen Aufgaben entbundenen Trainer Stefan Reifenberg muss den bitteren Gang in die B-Klasse antreten. Doch das Team von Interim Dawid Kwast bewies, dass es auch noch Spiele gewinnen kann. Gegen Welschbillig/Kordel gelang ein deutlicher und auch in der Höhe absolut verdienter 5:1-Erfolg. Geht es nach den Konzer Verantwortlichen, sollen auch in den zwei verbleibenden Partien noch Punkte generiert werden – im Idealfall sechs. Großen Respekt gegenüber dem SV Konz bringt Pluwigs Trainer Uwe Wess mit in die Partie am Sonntag vor dem heimischen Publikum. „Wir erwarten eine gute Konzer Mannschaft, die ohne Druck agieren und es jedem Gegner schwer machen kann. Aus den Statements vieler Trainerkollegen wurde stets davon gesprochen, dass der SV Konz in vielen Spielen die bessere Mannschaft gewesen sein soll. Sie hatten aber ein Problem mit dem Toreschießen. Das haben sie spätestens mit dem 5:1 gegen Welschbillig bestätigt. Die hatten auch viel Pech und sind für mich sehr unglücklich abgestiegen. Doch wir dürfen jetzt nicht nur nach dem Gegner schauen.“ Der 51-Jährige will im letzten Heimspiel einen anderen Auftritt hinlegen als zuletzt beim 1:4 in Schillingen. „Wir müssen noch mal in den Wettkampfmodus finden und wollen keinen zweiten Sommerkick haben, den ich in Schillingen erlebt habe. Wir wollen klare Wiedergutmachung betreiben und den Dreier ziehen. Es geht weiter darum, Platz fünf zu zementieren und die 40-Punkte-Marke zu knacken.“ Sollen die Punkte in Pluwig bleiben, so Wess, müsse sich seine Mannschaft erheblich steigern und auch fußballerisch noch mal eine Schippe drauflegen. Während Jan Becker aus dem Urlaub zurück ist, genießt Artur Krapp am kommenden Wochenende die Freuden freier Tage. Maximilian Michels ist privat verhindert.
Pluwig, Sonntag, 18.5., 14.30h
Foto: Archiv/Alfred Weinandy
