Für die nach der 0:1-Derbyniederlage in Schillingen wieder in starke Abstiegsgefahr geratene SG Niederkell geht es darum, möglichst früh wieder in die Spur zu finden und sich am Mittwochabend für die knappe Niederlage zu revanchieren.

Die Partie wurde aufgrund entstandener Personalengpässe etlicher Niederkell Spieler mit Einverständnis des SV Konz bereits vor Wochen auf den Mittwoch verlegt. Für SG-Trainer Tobias Spruck eine brandgefährliche Situation. „Konz ist seit dem vergangenen Wochenende abgestiegen. Die können befreit und ohne Druck spielen. Das macht es für uns so gefährlich, weil oftmals neue Kräfte freigesetzt werden, wenn es sportlich um nichts mehr geht. Das wird für uns absolut kein Selbstläufer. Wir brauchen Herz, Verstand und ein gutes Kombinationsverständnis, denn Konz war zuletzt zumindest spielerisch nie die schlechtere Mannschaft“, legt Spruck den Finger in die Wunde. „Es geht in erster Linie darum, die Räume eng zu machen und schon vorn anfangen zu verteidigen. Wir müssen geduldig sein, ein sauberes Passspiel aufziehen, um uns schnell nach vorn zu kombinieren“, fordert der Niederkeller Trainer Ballbesitz und eine konsequente Zweikampfführung. Wie Spruck durchblicken lässt, müsse man unbedingt den Dreier ziehen, um sich vor den restlichen drei Spieltagen in eine zuversichtliche Ausgangsposition zu bringen. Während Nick Reichert aus dem Urlaub zurückkommt, wird Simon Marx ein paar Tage verschnaufen und sich fit für den Endspurt machen. Seit vergangenem Sonntag ist der SV Konz in die B-Liga abgestiegen. Der Rückstand zum rettenden Ufer war so groß geworden, dass selbst eine Siegesserie nicht mehr geholfen hätte. Im Nachklang der Partie gegen den VfL Trier hatte der Trainer angekündigt, sich mit dem Vorstand zusammensetzen zu wollen und über seine Zukunft und die des SV Konz zu beraten. Am heutigen Dienstag erreichte uns eine Pressemitteilung, aus der hervorgeht, dass Stefan Reifenberg und Co-Trainer Michael Scherer von ihren Aufgaben entbunden worden und keine Trainer mehr sind. Darin heißt es: „Der SV Konz und das Trainerteam um Stefan Reifenberg und Co-Trainer Michael Scherer haben sich mit sofortiger Wirkung einvernehmlich getrennt. Trotz großer Einsatzbereitschaft und intensiver Bemühungen blieben die erhofften sportlichen Erfolge leider aus. Nach nur zwei Siegen in der bisherigen Saison konnte die Mannschaft die gesteckten Ziele nicht erreichen, der Abstieg ist nun unausweichlich. Der SV Konz ist nach dem letztjährigen Abstieg aus der Bezirksliga derzeit Tabellenletzter der Kreisliga A mit 14 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Seit dem Aufstieg 1995 hat die erste Mannschaft des SV Konz mit einer einjährigen Unterbrechung ununterbrochen in überkreislichen Ligen gespielt (Bezirksliga, Landesliga, Verbandsliga).“ Der Vorstand des SV Konz bedankte sich ausdrücklich bei Stefan Reifenberg und Michael Scherer für ihr großes Engagement, ihren Einsatzwillen und die geleistete Arbeit für unseren Verein, heißt es weiter. „Dennoch sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass es in sportlicher Hinsicht keine gemeinsame Perspektive mehr gibt und nun neue Wege eingeschlagen werden müssen.“ Bis auf Weiteres wird das Training vom bisherigen Torwarttrainer David Kwast übernommen.

Mandern, Mittwoch, 30.4., 19.30h

Foto: Alfred Weinandy