Während die SG Daleiden einen weiteren Dreier eingefahren hat und sich mit der Eintracht-Reserve ein hautenges Kopf-an-Kopf-Rennen liefert, stecken die Sirzenicher weiterhin dick im Abstiegskampf.
Auch gegen Sirzenich hielten die Isleker die Null und sind nach einem 4:0-Erfolg weiterhin auf Aufstiegskurs. Nach Hereingabe von Robin Antony erlöste Jan Mayers die Westeiefeler mit einem Kopfball zur 1:0-Führung (36.). Just in jenem Moment, in dem Patrick Herres an der Seitenlinie aufgrund eines Schwindelgefühls behandelt werden musste und die Gäste in Unterzahl agierten, fiel der Gegentreffer. „Da standen wir einen Moment unsortiert und hatten keine Zuordnung“, blickte Trainer Till Schweitzer zurück. Sirzenich blieb im Spiel und hatte kurz nach Wiederbeginn durch Kevin Walter die Riesenchance zum Ausgleich. Doch SG-Torwart Florian Moos kratzte den Ball noch aus dem Winkel. Als Genickbruch bezeichnete SVS-Trainer Tillmann Schweitzer das 0:2, als Johnny Bisschops mit seinem schwächeren linken Fuß in den Knick traf (70.). „Bis zum 0:2 waren wir gleichwertig, doch das 0:2 hat uns den Stecker gezogen. Bis dahin war es ein völlig offenes Spiel, das wir zwar verdient, aber viel zu hoch verloren haben.“ Im Gefühl des feststehenden Sieges erhöhten in der Schlussphase Bisschops nach Flanke von Musa Bah per Kopf (80.) und der eingewechselte Matthias Ewerz (90.) nach Rückpass von Tom Biewald in den Fünfer auf 4:0. „Sirzenich hat bis zur 70. Minute gut mitgespielt, doch hinten raus hatten wir ein paar Körner mehr im Tank. Wir hätten früher das zweite und dritte Tor nachlegen können, haben aber 80 Minuten einen sehr guten Fußball gespielt“, sprach SG-Spielertrainer Florian Moos von späten Toren, aber auch von einem absolut verdienten Sieg.
Foto: Sandra Maes