Für die einen (Saarburg) geht es um nichts mehr außer der sportlichen Reputation. Die anderen aber (Riol) stehen schon noch arg unter Druck, was die Tabellenkonstellation angeht. Saarburg hat seine Hausaufgaben als Aufsteiger gemacht und rangiert im gesicherten Mittelfeld auf Rang fünf.
Nach einigen verletzungsbedingten Ausfällen hat das Team von Sebastian Lorenz offenbar auch mit einem leichten Substanzverlust zu kämpfen. Denn die drei letzten Spiele konnte die SG nicht mehr gewinnen. Vor allem im Angriff scheint der Schuh zu drücken. So traf man in den drei vergangenen Partien lediglich einmal in des Gegners Tor. Auch defensiv stand der Rangfünfte nicht mehr so sattelfest wie noch vor der Winterpause. Gegen Welschbillig und Reinsfeld musste man acht Gegentreffer hinnehmen. Die durchwachsene Phase lässt sich mit den Verletzungen so wichtiger Akteure wie Johannes Carl, Nico Hengel und Simon Ollinger erklären. Co-Spielertrainer Johannes Carl stellt klar: „Gegen Reinsfeld haben wir ein gutes Spiel gemacht, uns trotz einer Halbzeit in Unterzahl gut verkauft. Gegen Pluwig-Gusterath haben wir das Unentschieden bis zum Schluss gehalten. Sportlich sind wir aktuell nicht unzufrieden.“ Nun wollen die Saarburger am heimischen Kammerforst wieder ein anderes Gesicht zeigen, müssen aber auf den Gelb-Rot-gesperrten Tim Bauer und den an Rückenproblemen laborierenden Simon Ollinger verzichten. Fraglich sind weiterhin Nicolas Hengel und Carl selbst. „Da es nach oben wie nach unten um nicht mehr wirklich viel für uns geht, wollen wir bereits in Vorbereitung der nächsten Saison ein paar taktische Dinge ausprobieren. Wir können angesichts unserer Tabellenposition gegen Riol ohne Druck aufspielen, wollen aber in jedem Fall noch Punkte sammeln. Unser Ziel ist es, den fünften Platz zu halten.“ Carl bescheinigt den zuletzt ins kalte Wasser geworfenen Nicklas Steuer, Niklas Riemekasten, Ersatzkeeper Fabrice Boos und anderen Spielern eine gute Entwicklung. Mit der SG Riol kommt jetzt eine Mannschaft, die zuletzt vier Siege aus fünf Spielen feiern durfte. Nur beim 0:4 vor heimischer Kulisse gegen Tabellenführer Pellingen stand man auf verlorenem Posten. Die Partie in Longuich war bereits im ersten Durchgang entschieden. Doch die große Richtung stimmt beim Team von Neu-Coach Andreas Schneider. Der hat seiner Mannschaft seit seiner Amtsübernahme offenbar neues Leben und neue Energie eingehaucht. Mit aktuell 21 Zählern stehen die Vereinigten aus Riol, Longuich, Fell und Kenn auf Rang elf und noch über dem Strich. Trainer Andreas Schneider fordert die volle Konzentration. „Saarburg steht in der Tabelle sehr gefestigt da und kann die letzten Partien befreit und völlig ohne Druck angehen. Wir haben es uns hart erarbeitet, dass wir in den letzten fünf Spielen den Klassenerhalt wieder selbst in der Hand haben. In Saarburg wollen wir etwas Zählbares mitnehmen, um mit Rückenwind in das für uns sehr wichtige Heimspiel gegen Gutweiler zu gehen.“ Rotgesperrt fehlen wird Jonas Kordel.
Saarburg, Sonntag, 27.4., 15.30h
