Im Jahr 2025 noch ungeschlagen in der Liga, wartet auf die SG Saartal II an diesem Wochenende der erste echte Gradmesser: der SV Wasserliesch/Oberbillig.

Die SG Saartal II setzte sich klare Ziele für die erste Saisonphase nach der Winterpause und erfüllte diese größtenteils. So feierte die Elf von Erhard Gross und Thomas Konz Siege gegen Udelfangen (9:0), Filzen-Hamm (0:4) und die SG Obermosel (2:1), ehe zwei Punkteteilungen gegen Matthias Trier II (1:1) und Igel-Liersberg II folgten. Fünf ungeschlagene Spiele, durch welche die Saartal-Reserve einem möglichen Abstiegskampf entfloh und sich im Tabellenmittelfeld festsetzte. Eine Serie, für die Konz verschiedene Faktoren sieht. Zum einen wäre da eine „gesteigerte Beteiligung“, die sich durch mehr „Zug im Trainings- bzw. Spielbetrieb“ zeigte. Zum anderen profitierte die SGS vom Spielplan und Partien gegen Teams, die tabellarisch tiefer angesiedelt waren. Die einzige Ausnahme stellte dabei der Restrundenauftakt gegen den SV Udelfangen da, den die Saartaler überdeutlich für sich entschieden.

Im weiteren Saisonverlauf warten nun Teams auf die Gross-Konz-Elf, die ähnlich oder besser positioniert sind. So auch der kommende Gegner SV Wasserliesch/Oberbillig, der für die Zweitvertretung damit zum ersten wahren Gradmesser seit der Winterpause wird. So weiß auch Saartal-Coach Thomas Konz, dass erst die nächsten Spiele zeigen, „wo wir wirklich stehen“. Hier zeigt sich, ob es sich um eine nachhaltige Leistungssteigerung handelt, die das Selbstbewusstsein für die kommende Saison stärken kann.

Der SV Wasserliesch/Oberbillig ist auf Rang sechs der direkte Tabellennachbar der SGS-Reserve, liegt aber sieben Punkte vor dieser. Völlig zufrieden sind die Wasserliescher mit der derzeitigen Position allerdings nicht, entspricht diese doch nicht der erhofften Platzierung unter den Top Fünf. Zumal wuchs der Rückstand auf die Tabellennachbarn vor Ostern an, als man sich – personell geschwächt – der SG Sauertal mit 1:7 ergeben musste. Mit nunmehr fünf Punkten auf die SG Sauertal und die SG Süfeifel-Irrel darf sich der SVWO keinen weiteren Ausrutscher leisten, will man noch einen Platz gutmachen. Ausgeschlossen ist ein solcher gegen die Saartaler allerdings nicht.

In der Hinrunde teilten sich Saartal II und Wasserliesch in einem torlosen Spiel die Punkte. Ein Ergebnis, welches im Rückspiel keinen Favoriten zulässt. Auch weil die Duelle in den letzten Jahren hart umkämpft waren. So ist die Bilanz in den vergangenen beiden Spielzeiten mit jeweils zwei Siegen von Wasserliesch (4:0, 3:2) und Saartal II (2:1, 3:0) ausgeglichen. Die direkte Tabellennachbarschaft dürfte im Rückspiel nur noch zur Spannung beitragen.

Wasserliesch, So., 27.04., 14.30h

Foto: Archiv/Sandra Maes