Der Tabellenzweite aus Ehrang war mit acht ungeschlagenen Spielen in die Saison gestartet, ehe die erste Niederlage folgte. Nun trifft man erneut auf den damaligen Gegner Olewig und ist – insbesondere aufgrund des Aufstiegsrennens – auf Revanche aus.
Die Ergebnisse des SV Olewig seit der Winterpause entsprechen in keinster Weise dem Anspruch der Trierer. In den ersten drei Spielen unterlag der SVO mit teils durchwachsener Leistung, ehe gegen den FC Gielert (6:1) der Befreiungsschlag glückte. Statt dem Beginn einer Siegesserie folgte jedoch nur eine Woche später die nächste Ergebnis-Enttäuschung, als man am Schweicher Winzerkeller mit 0:3 unterlag. Dennoch: Die spielerische Formkurve der Olewiger zeigt nach oben – darüber darf auch die jüngste Niederlage, bei der man den Ball trotz Überlegenheit nicht ins gegnerische Tor bekam, nicht hinwegtäuschen. Ein Gradmesser, zu was der Tabellensiebte derzeit im Stande ist, dürfte die folgende Partie gegen die FSG Ehrang/Pfalzel sein.
Die Ehranger gewannen vier von fünf Spielen in 2025, sind nach dem Remis im Spitzenspiel gegen Tarforst aber weiterhin auf Fehltritte des Primus angewiesen. Da diese unwahrscheinlich scheinen, liegt der volle Fokus auf dem zweiten Tabellenplatz. Da hier wie in der Vorsaison der Punkte-Quotient im Fernduell mit den anderen Zweitplatzierten der hiesigen B-Klassen entscheidet, ist für die Ehranger jeder Punkt Gold wert. Daher will Ehrangs Trainer Benny Weiler mit seinem Team auch gegen „Angstgegner“ Olewig dreifach punkten: „Ich dachte, dass Olewig nach der Winterpause noch mal oben angreift, da ich sie sehr stark einschätze. Ich weiß nicht, wo die Probleme liegen, aber ich rechne mit einem schweren Spiel für uns. Wir tun uns gegen Olewig immer schwer und spielen auf ihrem Rasen. Wir werden zur Vorbereitung extra in Pfalzel trainieren und können dann hoffentlich erreichen, was wir im letzten Spiel nicht schafften. Wir sind auf einem guten Weg, aber es zählt für uns weiter jeder Punkt – und es gibt noch etwas gutzumachen.“
Im Hinspiel siegten die Olewiger mit 1:0 und sorgten damit für die erste von zwei Ehranger Saisonniederlagen. Auch im Rückspiel traut SVO-Coach Denys Surma seiner Mannschaft eine Überraschung zu – trotz einer schwachen Bilanz in den letzten Wochen: „Ich erwarte ein offenes Spiel zwischen zwei ambitionierten Mannschaften mit viel Qualität. Wir haben gegen tiefstehende Mannschaften oft Probleme und spielen lieber gegen Mannschaften, die selbst versuchen, Tore zu schießen und auf Sieg spielen. Ehrang ist so eine Mannschaft, gegen die wir unseren Willen und spielerischen Anspruch zeigen können. Wir freuen uns auf das Spiel und ich mich auf das Wiedersehen mit meinem alten Verein.“
Trier-Olewig, So., 27.04., 14.30h