Im Spiel des Tabellenführers gegen das Liga-Schlusslicht blieb die Überraschung aus. Stattdessen feierte die SG Weintal ihren vierten deutlichen Zu-Null-Sieg in Serie.

Nach den Siegen gegen Könen (4:0), Udelfangen (5:0) und Filzen-Hamm (0:7) war Spitzenreiter Weintal auch im Spiel gegen das Liga-Schlusslicht Obermosel nicht zu stoppen. Herbert Stuhlberg traf in der zweiten Minute zur Führung und zwei weitere Minuten später legte Jonas Weiland bereits das 2:0 nach. Noch in der ersten halben Stunde feierte Weiland einen Hattrick (16., 30.) und sorgte damit für die Vorentscheidung. 

Im zweiten Durchgang flachte die Partie zunächst ab. Erst nach rund einer Viertelstunde zogen die Hausherren das Tempo wieder an und ließen weitere Tore folgen. Stuhlberg trug sich in der 62. Minute ein weiteres Mal in die Torschützenliste ein, ehe der eingewechselte Lucas Bergmann auf 6:0 erhöhte (74.). In den folgenden sechs Minuten schraubten Matthias Nadler (78.) und Niklas Steffes (80.) das Ergebnis in die Höhe.

Ein Spiel, welches laut Weintals Trainer Dominik Bosl früh entschieden war: „Es war die Vorgabe, dass die Jungs schnellstmöglich für klare Verhältnisse sorgen und das ist ihnen gelungen. Wir waren über weite Strecken des Spiels überlegen. Nach der Pause hatten wir einen kleinen Durchhänger, fingen uns aber ab der 60. Minute wieder und legten weitere Tore nach.“

Dank des vierten Sieges in Folge nutzte die SGW das Remis der Verfolger Könen und Wawern und baute das Polster auf den Tabellenzweiten vorübergehend auf drei Punkte aus. Siegt Wawern im Nachholspiel am Donnerstag (17.4.) gegen Udelfangen, schrumpft dieser Vorsprung auf einen Zähler.

Foto: Archiv/Sandra Maes