Die Irscher Siegesserie fand gegen den stark aufspielenden Tabellenzweiten aus Ehrang ein jähes Ende, der mit dem Sieg einem Aufstieg näher kam.

Die FSG Ehrang/Pfalzel durfte sich im Fernduell mit den Zweitplatzierten der anderen B-Klassen keinen Fehltritt leisten und trat dementsprechend motiviert auf. Gegen die in 2025 bis dato ungeschlagene Irscher Reserve gaben die Hausherren von Beginn an Gas. Jason Pütz traf nach 14 Minuten zur Führung der FSG. Janik Lerch per Elfmeter (39.) und Pütz (42.) schraubten das Ergebnis auf 3:0 in die Höhe. Die Irscher gaben sich jedoch nicht auf, glaubten weiter an ihre Chance und verkürzten noch vor der Pause durch Christoph Nickl auf 1:3 (45.). 

Im zweiten Durchgang blieben die Treffer zunächst aus. Auch, weil Irschs Caspar Dargatz laut seinem Trainer Sven Becker „seinen besten Tag erwischte“ und es „wirklich sehr gut“ machte. Dennoch erhöhte Ehrang durch Sascha Kraus auf 4:1 und ließ damit keine Zweifel mehr am Sieger aufkommen (75.). Die Hausherren wechselten durch und mussten durch Nickl (86.) einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Gefährlich wurde es für die FSG aber nicht mehr. Den Schlusspunkt zum 5:2-Endstand setzte Andreas Huwer in der 90. Minute. 

Ein Ergebnis und eine Leistung, die Ehrangs Trainer Benny Weiler nur loben konnte: „Es war eines unserer besseren Spiele und die erste Halbzeit vielleicht sogar unsere beste der Saison. Wir waren die ganze Woche heiß auf das Spiel und wussten, es wird nicht einfach. Irsch kam mit vier Siegen im Rücken und Christoph Nickl, den wir trotz seiner beiden Tore ganz gut im Griff hatten. Der Irscher Torwart hat noch einige Hundertprozentige überragend gehalten und war richtig gut. Insgesamt waren wir aber die bessere Mannschaft und der Sieg ist auch in der Höhe verdient.“

Sven Becker, Trainer der Irscher Zweitvertretung, attestierte seiner Mannschaft eine gute Leistung – trotz der Ehranger Lehrstunde: „Ehrang hat schon in jeglicher Hinsicht viel Klasse in der Mannschaft. Sie machten es gut und verlangten uns alles ab. Wir haben als zweite Mannschaft alles versucht, aber Ehrang ist ein echter Hochkaräter. Das müssen wir heute einfach anerkennen, dass sie besser waren. Wir sind eine junge Mannschaft und noch in der Lernphase. Und solche Spiele sind da, um etwas zu lernen. In der Hinrunde hätten wir noch komplett den Faden verloren, aber jetzt gaben sich die Jungs bis zum Schluss nicht auf.“