Der SV Wasserliesch/Oberbillig erfüllte das ausgegebene Ziel und schnappte sich gegen die SG Wincheringen auch im Rückspiel den Dreier.

Tobias Dres schoss den SV Wasserliesch/Oberbillig bereits in der neunten Minute zur Führung. Nur zwei Minuten später durften die Gäste den Ball erneut aus dem Tor fischen, denn Niklas Wacht hatte den Vorsprung der Hausherren ausgebaut. Der SVWO drängte noch vor der Pause auf die Vorentscheidung und fand diese, als Patryk Maciuch in der 44. Minute auf 3:0 erhöhte. Auch im zweiten Durchgang tat sich die SG Wincheringen schwer, die das Spiel nach einer Gelb-Roten Karte (52.) in Unterzahl beenden musste. Wasserliesch nutzte die Überzahl und erzielte durch Maciuch (78.) und Eric Jacoby (80.) zwei weitere Tore zum 5:0-Endstand. 

Ein Spiel, welches die Gäste laut deren Trainer Bastian Hurth verdient verloren: „Wasserliesch hat die Partie ganz klar und völlig verdient gewonnen. In der ersten Halbzeit waren wir eine halbe Stunde mit dem Kopf überhaupt nicht auf dem Platz. Es kamen noch mal Verletzungen hinzu und personell sah es schlecht aus. Mich ärgert am meisten, dass wir in der zweiten Halbzeit noch mal Gas geben wollten, aber dann eine unnötige Gelb-Rote Karte kassierten. Da müssen wir cleverer sein.“

Auf der Gegenseite freute sich Wasserlieschs Coach Carlo Lambert über den Heimsieg, haderte aber mit der Zweikampfhärte des Gegners: „Wir haben unser erstes Heimspiel seit Oktober gewonnen und damit können wir zufrieden sein. Was mich ärgert, waren die vielen Frustfouls unseres Gegners. So hat es auch Mike Herresthal erwischt. Wir müssen noch abwarten, was genau er hat, aber es sah überhaupt nicht gut aus. Ich glaube nicht, dass er in dieser Saison noch mal spielt.“ 

Frustfouls oder übermäßige Härte sah Hurth wiederum nicht: „Bei einer Aktion kam unser Spieler zu spät, was unglücklich war. Übermäßige Härte gab es ansonsten aber nicht, da gibt es regelmäßig Kreisliga-Spiele, die weitaus härter geführt werden.“