Trotz eines Fehlstarts und einer insgesamt durchwachsenen Leistung durfte die FSG Ehrang/Pfalzel in Farschweiler einen Dreier bejubeln. Auch, weil sich die Hausherren in Hälfte zwei selbst schwächten.
Der SV Farschweiler überrumpelte den Favoriten aus Ehrang bereits in der ersten Spielminute, als FSG-Schlussmann Max Schmitt einen Rückpass vertändelte und einen SVF-Spieler elfmeterwürdig foulte. Farschweilers Torjäger Tim Lauer trat an, scheiterte jedoch an Schmitt, der seinen Fehler wettmachte. Auch Lauer machte seinen Fehler wieder gut und schoss die Hausherren nur eine Minute später zur Führung (2.). Die FSG tat sich nach dem Fehlstart schwer und fand erst nach rund einer halben Stunde in die Partie, als Janik Lerch ausglich (32.).
Nach dem Seitenwechsel drehten die Gäste den Spieß um und übten früh Druck aus. Mit Erfolg: Farschweiler sah eine Gelb-Rote Karte (47.) und den fälligen Elfmeter verwandelte Lerch zur Ehranger Führung. Der SVF gab sich nicht auf, musste der Unterzahl jedoch Tribut zollen. Ein Doppelschlag von Finn Konrad (65.) und Andreas Huwer (68.) entschied die Partie zugunsten der Gäste. Den Schlusspunkt zum 1:5-Endstand setzte ein Eigentor der Hausherren in der 75. Minute.
Eine einfache Partie war es laut Ehrangs Trainer Benny Weiler aufgrund des eindeutigen Ergebnisses aber nicht: „In den ersten 20, 30 Minuten hatten wir Probleme und in den ersten paar Minuten waren wir gar nicht im Spiel. Der frühe Elfmeter wurde zwar gehalten, aber gleich mit der nächsten Aktion fiel das 0:1. Wir fanden nicht rein und Farschweiler war auch nicht viel besser. Nach dem Anschlusstreffer kam Ruhe in unser Spiel, doch es dauerte bis zur zweiten Halbzeit, bevor wir verstanden, dass man auf so einem Platz andere Tugenden als Spielstärke an den Tag legen muss.“
