Im Heimspiel gegen das sieglose Schlusslicht aus Gusenburg will der FSV Trier-Tarforst II das 20. ungeschlagene Ligaspiel in Folge absolvieren und das Punktepolster auf Verfolger Ehrang beibehalten.
Der FSV Trier-Tarforst II machte am letzten Spieltag einen großen Schritt Richtung Meisterschaft. Da man sich vom ärgsten Verfolger Ehrang auch im zweiten Aufeinandertreffen mit einer Punkteteilung trennte, bewahrte man den Vorsprung von vier Zählern. In den sieben noch zu absolvierenden Partien geht es für die Trierer Höhenkicker nun darum, die Ungeschlagen-Serie von 19 Spielen auszubauen und dieses Polster bis zum Saisonende zu verteidigen. Um die vorgegebene Marschrichtung im Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht macht FSV-Coach Alexander Becker deshalb keinen Hehl: „Gusenburg ist mit Sicherheit ein Gegner, der versuchen wird, kompakt zu stehen. Obwohl ich gehört habe, dass sie gegen Ehrang versucht haben, offensiv Akzente zu setzen, erwarte ich sie defensiv eingestellt. Es könnte ein Geduldsspiel warten. Wir wollen unser Spiel aufziehen und haben vielleicht das Glück, ein frühes Tor zu erzielen. Dass wir gewinnen wollen und müssen, wissen alle.“
Im Hinspiel verkaufte sich die SG Gusenburg teuer und musste sich dem Spitzenreiter 0:2 geschlagen geben. Auch dieses Mal will sich das Schlusslicht laut Trainer Pascal Kopnarski so gut wie möglich präsentieren: „Wir haben in der Winterpause noch ein paar Leute verloren und sind gegen Tarforst natürlich der krasse Underdog. Da müssen wir realistisch sein und versuchen, uns bestmöglich zu verkaufen.“
Trier-Tarforst, So., 06.04., 15.00h
