Für den Tabellenzweiten aus Ehrang/Pfalzel zählt auch an diesem Wochenende nur ein Sieg, wenn man das Ligaschlusslicht SG Gusenburg empfängt. Die Gäste wiederum wollen es wie in der Vorwoche ihrem Gegner möglichst schwer machen.

Die FSG Ehrang/Pfalzel wurde am ersten Spieltag kaum gefordert und schoss die Drittvertretung des TuS Mosella Schweich mit 11:1 ab. Dank des Sieges und des gleichzeitigen Erfolgs der SG Thomm wuchs das Polster der FSG auf den Tabellendritten weiter an, beträgt nun sechs Punkte. Nach oben blieb es bei vier Zählern – ein Abstand, den die Ehranger in der nächsten Woche im direkten Duell mit Spitzenreiter FSV Trier-Tarforst II verringern wollen. Bis dahin gilt es, fehlerfrei zu bleiben und den nächsten Dreier einzufahren.

Gegner an diesem Spieltag ist Schlusslicht Gusenburg. Ehrangs Trainer Benny Weiler macht daher keinen Hehl daraus, was vor heimischer Kulisse das Ziel ist: „Schweich und Gusenburg sind für uns Mannschaften, die wir schlagen müssen. Die erste Pflichtaufgabe konnten wir lösen und jetzt wollen wir gegen Gusenburg den Dreier einfahren, bevor mit Tarforst ein anderer Maßstab wartet. Gusenburg wird sicher tief stehen und kann befreit aufspielen. Solche Gegner sind nie einfach zu bespielen, aber für uns kann nur der Sieg zählen.“

Bei den Gusenburgern ist die Zielsetzung wenig überraschend eine andere. Nach der guten Leistung gegen den SV Bekond (0:2) will Trainer Pascal Kopnarski mit seinem Team auch beim Tabellenzweiten eine ordentliche Vorstellung bieten: „Trotz der Niederlage wollen wir an das Spiel gegen Bekond anknüpfen. In der Defensive müssen wir geschlossen als Mannschaft arbeiten und dann versuchen, offensiv unsere Nadelstiche zu setzen. An dieser Ausrichtung wird sich für uns im Rest der Saison kaum etwas ändern.“

Im Hinspiel siegte die FSG Ehrang/Pfalzel mit 5:2.

Ehrang-Heide, So., 23.03., 15.00h