Einen rabenschwarzen Tag erwischte die Drittvertretung der Mosella Schweich, die gegen den Favoriten aus Ehrang Gegentore in zweistelliger Höhe kassierte.
Am Schweicher Winzerkeller gab es nach der Niederlage im Nachholspiel gegen den FC Gielert eine personelle Veränderung. Trainer Renato De Ritis legte sein Amt nieder, welches nun erneut von Andre Badem ausgeführt wird, der zuvor schon etliche Jahre an der Seitenlinie der Mosella-Dritten stand. Einen leichten Auftakt gab es für Badem nicht, denn es ging gegen den Tabellenzweiten FSG Ehrang/Pfalzel. Und dieser wurde seiner Favoritenrolle auf dem Schweicher Kunstrasen vollauf gerecht: Sascha Kraus (4.), Janik Lerch (12., 18., 23.) und Andreas Huwer (15.) schossen die Gäste binnen 23 Minuten mit 5:0 in Führung. Noch vor der Pause legte Nikolai Smirnov gegen überforderte Schweicher das 6:0 nach (45.).
Im zweiten Durchgang stellte sich aus Sicht der Hausherren keine Besserung ein. Mattheo Fuhs (62.), Huwer (67., 71.) und Alexander Krieger (73., 79.) schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe. Einen zwischenzeitlichen Strafstoß für die Schweicher parierte Ehrangs Nico Lautwein, was den gebrauchten Tag des TuS untermauerte. Dennoch zeigte die Mosella-Dritte in den Schlussminuten ein Lebenszeichen und traf durch Martin Veit zum 1:11-Endstand (89.).
Für Ehrang und Trainer Benny Weiler ein Start nach Maß: „Wir haben soweit alle Mann an Bord und sind aktuell richtig gut drauf. Schweich hat einen schlechten Tag erwischt und sich nach dem 3:0, 4:0 ergeben. Wir spielten es bis zum Schluss durch und am Ende betrieb Schweich noch etwas Ergebniskosmetik. Es war ein hochverdienter Sieg.“
