Während die gut aufgelegten Bekonder am vergangenen Wochenende einen weiteren Dreier einfuhren, endete die Siegesserie der Hochwald-Reserve gegen den SV Trier-Olewig. Auf den vierten Rang abgerutscht, will die SGH am Sonntag in die Erfolgsspur zurückkehren. Einen Sieg haben jedoch auch die Hausherren als Ziel ausgegeben.
Nach drei Siegen in Folge unterlag die SG Hochwald II am vergangenen Freitag dem SV Trier-Olewig und ging damit erstmals in diesem Jahr leer aus. Zu allem Überfluss gewann Tabellennachbar Ehrang II sein Nachholspiel sowie die Partie gegen Züsch und verdrängte die SGH damit auf den vierten Tabellenplatz. Die gute Nachricht: Die Abstände nach oben sind gering und somit ist für die Hochwälder sogar noch der zweite Rang erreichbar. Vorausgesetzt, man startet eine Siegesserie und sichert sich in den kommenden Wochen gegen die Kellerkinder Bekond, Gusenburg, Ruwertal II und Pluwig II jeweils drei Punkte.
Trotz der Favoritenrolle wartet jedoch alles andere als leichte Aufgaben auf die SGH-Reserve. Schon der kommende Gegner Bekond war in den letzten Wochen bestens aufgelegt und verbuchte aus fünf Restrundenspielen zehn Punkte, unterlag nur dem Tabellenzweiten Gutweiler (3:1). Zur Einordnung: Der SVB verdoppelte damit sein Punktekonto von zehn Punkten aus den ersten 14 Saisonspielen. Auf die Hochwälder wartet damit nach dem 2:0-Hinspielerfolg ein deutlicher selbstbewussterer Gegner, der im Abstiegskampf auf den nächsten Punktgewinn aus ist. An dieser Zielsetzung ändert laut Trainer Frank Amberg auch die dünnere Personaldecke für das kommende Spiel nichts: „Uns fehlen drei Spieler aufgrund einer Kommunion und bei Oliver Mertes wissen wir noch nicht, ob er rechtzeitig fit wird. Unsere zweite Mannschaft hat ein paar Verletzungsprobleme und auch Kommunion – da können wir also nicht viele Spieler hochziehen. Nichtsdestotrotz wollen wir den nächsten Dreier einfahren. Wir sind derzeit gut drauf, haben Spaß im Training und in den Spielen, die Stimmung ist super. Deshalb wollen wir weiter fleißig punkten und gegen jeden Gegner dreifach punkten.“
Kann der SVB tatsächlich dreifach punkten und Ruwertal II unterliegt dem SV Farschweiler, wächst das Punktepolster zur roten Zone auf acht Zähler an. Dies würde vor den entscheidenden Wochen mit Spielen gegen Niederkell II, Gusenburg, Ruwertal II und Pluwig II den Druck verringern.
Bekond, So., 14.04., 14.45h
Foto: Archiv