Die einen waren zuletzt gut aufgelegt, die anderen hadern mit ihrer derzeitigen Form – im Freitagabendspiel zwischen dem SV Bekond und dem SV Farschweiler hoffen beide Mannschaften auf drei Punkte.

Obwohl der SV Bekond nach dem Erfolg gegen Hilscheid in Gutweiler punktlos blieb, schürte die erneut gute Leistung die Hoffnung, dem Keller der B-14 bald vollends entfliehen zu können. Bis auf Weiteres steht der SVB aber auf Rang elf und damit weiter nur drei Zähler vor Tabellennachbar SG Ruwertal II. Wie in der Vorwoche zählt gegen den kommenden Gegner aus Farschweiler daher nur ein Sieg. 

„Auch wenn wir in Gutweiler verloren haben, sind wir gut drauf und unsere Neuen bringen uns als Mannschaft weiter. Wir wollen drei Punkte einfahren und dass es so gegen Farschweiler weitergeht“, gibt Bekonds Trainer Frank Amberg die Marschrichtung vor. Amberg selbst kann nur aufgrund des Gegners anwesend sein. Dieser stimmte einer Spielverlegung von Sonntag auf Freitagabend zu und erlaubt es Amberg so, sein Team zu betreuen.

Eine nette Geste des Aufsteigers, der sich derzeit in einem kleinen Tief befindet. So unterlag Farschweiler zuletzt nicht nur dem Tabellendritten SG Hochwald II (2:1), sondern eine Woche später auch dem SV Trier-Olewig (3:4). Insbesondere die Niederlage gegen Olewig mit vier Gegentoren gab Farschweilers Trainer Lukas Jonas zu denken. Dieser fordert beim Gastspiel in Bekond eine Reaktion, um nicht in eine Negativspirale zu geraten: „Bekond ist ein Gegner, der um jeden Ball kämpfen und laufen wird, um die Punkte bei sich zu halten. Wir müssen uns noch mal sammeln und dann alles geben, um den Bock in Bekond umzustoßen und in die Erfolgsspur zurückzufinden.“

Im Hinspiel begegneten sich beide Mannschaften lange Zeit auf Augenhöhe, ehe der SVF im zweiten Durchgang auf und davon zog. Am Ende gewann der Aufsteiger mit 4:1 und feierte seinen damals zweiten Saisonsieg. Eine Wiederholung dieses Ergebnisses will Gegner Bekond dieses Mal mit aller Macht verhindern.

Bekond, Fr., 22.03., 19.30h