Sowohl der SV Filzen-Hamm als auch der FC Könen gingen am vergangenen Wochenende leer aus. Klar also, dass an diesem Spieltag beide Mannschaften Punkte anstreben. Die sicherte sich im Hinspiel jedoch nur ein Team: der Aufsteiger.
Beim SV Filzen-Hamm blieb eine Überraschung am vergangenen Wochenende aus, denn der Aufsteiger schaffte es trotz Schlussoffensive nicht mehr, Punkte aus dem Saartal zu entführen. Am Punktekonto änderte sich somit nichts, wenngleich man mit 18 Zählern nunmehr den zehnten Platz belegt. Will man nicht Gefahr laufen, in den Abstiegssog zu geraten, sollten die Filzener ihr Konto schnellstmöglich aufstocken. Aus diesem Grund dürfte gegen den FC Könen ein Dreier im Fokus der Hausherren stehen, den man bereits im Hinspiel verbuchte. Damals siegte der Aufsteiger mit 0:2 durch zwei Tore von Burak Tepe.
Der FCK verfolgt wiederum eigene Ziele und strebt – nachdem die Revanche gegen die SG Obermosel missglückte – eine weitere Wiedergutmachung an. Durch die jüngste, bittere Niederlage auf den sechsten Platz abgerutscht, sitzt den Könenern der SV Wasserliesch/Oberbillig im Nacken. Will man keinen weiteren Platz verlieren, gilt es, auf dem Kommlinger Rasen die nötigen Punkte einzufahren.
Einfach wird das laut Könens Trainer Michael Kohns jedoch nicht, denn das Team befinde sich mit jungen Spielern weiter im Wachstumsprozess: „Ich erwarte ein ähnliches Spiel wie gegen die SG Obermosel. Ein Spiel, in dem wir mehr Ballbesitz und ein Chancenplus haben werden, aber darauf achten müssen, das Filzener Konterspiel zu unterbinden. Für uns ist es nicht leicht, Spiele zu gewinnen. Wir haben einige Verletzte und viele junge Kerls in der Mannschaft. Da passieren Fehler und daraus werden wir lernen. Es gab ja im letzten Spiel abseits der Niederlage einige Lichtblicke. Kein Spiel wird für uns leicht sein, aber dafür spielt man ja auch Fußball.“ Eine weitere Filzen-Überraschung ist demnach nicht ausgeschlossen.
Kommlingen, So., 17.03., 14.30h
Foto: Archiv/Sandra Maes