In einer engen Partie auf dem Eurener Hartplatz machte letztendlich ein Tor den Unterschied. Dieses fiel für die Gäste aus Wasserliesch/Oberbillig, die damit zum Tabellennachbar Könen aufschlossen.
In einer fußballerisch schwächeren, wenngleich umkämpften Partie in Trier-West-Euren verpassten die Hausherren nur knapp einen möglichen Punktgewinn. Für TuS-Coach Ramon Jahn aufgrund der Entstehung des Treffers ein bitteres Ergebnis: „Es war eigentlich ein Unentschieden-Spiel. Leider machten wir einen Fehler und Wasserliesch konnte – für mich aus drei Metern Abseits – ein Tor erzielen. Das ist aber Fußball und kann passieren. Abgesehen davon war es ein Spiel auf Augenhöhe.“
Ähnlich ordnete Wasserliesch-Coach Carlo Lambert das Spiel ein, wenngleich er leichte Vorteile für sein Team sah: „In der ersten Halbzeit wollte es Euren mehr als wir, in der zweiten haben wir es dann besser gemacht und am Ende nicht ganz unverdient gewonnen. Das Spiel war aber alles andere als ein Leckerbissen.“
Der entscheidende Treffer der Partie ließ vor rund 70 Zuschauern lange auf sich warten. Erst in der 80. Minute netzte der eingewechselte Matthias Ludwig, für den sich Lambert „besonders freute“, zum 0:1-Erfolg. Dem Treffer vorausgegangen war ein langer Ball der Wasserliescher, den die Eurener zunächst per Kopf klärten. Der zweite Ball landete letztendlich bei Ludwig, der erfolgreich abschloss.
Dank des Sieges rückte der SVWO näher an Tabellennachbar FC Könen heran, der nur noch zwei Zähler vor den Lieschern liegt. Euren wiederum verblieb auf dem 13. Tabellenplatz.
Foto: Archiv/Sandra Maes