Die Winterpause ist vorbei und damit startet der TuS Trier-Euren zur Mission Klassenerhalt. Für dieses Ziel werden dringend Punkte benötigt und die ersten könnte man nun vor heimischer Kulisse gegen Wasserliesch einfahren. Leichter gesagt, als getan, denn die Liescher gewannen das Hinspiel mit 6:0.

Der SV Wasserliesch/Oberbillig liegt auf Rang sieben der Tabelle aktuell im Niemandsland der Tabelle. Nach unten hat man sich ein kleines Polster erarbeitet und auch nach oben trennen die Liescher vier Punkte vom Tabellennachbarn. Ein guter Start in die Restrunde ist für den Siebtplatzierten demnach entscheidend, will man in den verbleibenden Spielen Plätze gut machen. Auf dem Zettel steht also ein Dreier, den die Liescher am Sonntag in Trier-Euren verbuchen möchten. Auch wenn die Wintervorbereitung laut Trainer Carlo Lambert „nie was Schönes“ sei und teils längere Fahrten und ungewöhnliche Trainingszeiten in Kauf genommen werden mussten, sei die Vorbereitung ordentlich verlaufen. Ein Kantersieg wie beim 6:0-Hinspielerfolg erwartet Lambert dennoch nicht: „Euren spielt in den nächsten Wochen gegen einige Gegner auf Augenhöhe und wird alles reinwerfen, um die nötigen Punkte zu sammeln und die Klasse zu halten. Dass wir auf Hartplätzen trainiert haben, wird kein Nachteil sein.“

Mit zehn Punkten nach 15 Spielen zeigte der TuS Euren zwar öfter seine Klasse, steht dennoch mit dem Rücken zur Wand. Will man die Abstiegszone verlassen und in sicheren Fahrwassern Richtung Klassenerhalt schiffern, muss man dringend Punkte einfahren. Gelingt das nicht, drohen Teams wie Nittel, Langsur II oder Wincheringen, die bereits sieben Zähler vor dem TuS liegen, noch weiter davonzuziehen.

Trier-Euren, So., 10.03., 14.45h