Am vergangenen Wochenende spielten in der Halle der Universität Trier nicht nur Nachwuchskicker um den Titel im Hallenturnier der Großregion, sondern auch die Senioren- und U19-Teams. Bei Letzteren setzte sich Rheinlandligist FSG Ehrang/Pfalzel durch.

Zahlreiche Zuschauer fanden am vorletzten Januar-Wochenende den Weg in die Halle der Uni Trier. Der Grund: Der FSV Tarforst richtete dort das Hallenturnier der Großregion aus, dessen Abschluss das Hauptturnier der Senioren- und U19-Mannschaften bildete. 

Für die ingesamt acht angetretenen Teams ging es zunächst in einer Gruppenphase darum, sich Platz eins oder zwei und damit den Einzug ins Halbfinale zu sichern. In Gruppe A glückte dies den Hausherren, die mit neun Punkten und 7:1 Toren ohne Punktverlust in die Endrunde einzogen. Dahinter wurde es weitaus spannender, denn sowohl die FSG Ehrang als auch der FC Jeunesse Junglinster und die SG Schöndorf verbuchten jeweils drei Zähler. Am Ende durfte sich die FSG dank des besseren Torverhältnisses über das Weiterkommen freuen. 

Ähnlich spannend ging es in der Gruppe B zu. Dort beendete die JSG Trier-Süd die drei Spiele mit fünf Punkten auf Rang eins. Dahinter folgte eine U19-Auswahl des SV Eintracht Trier, die sich gegen die punktgleiche DJK Pluwig-Gusterath durchsetzte. Den letzten Platz belegte die Tarforster A-Jugend.

SVE überrascht – und scheitert dann an Ehrang

Auch die Halbfinalspiele sollten Überraschungen und technisch feinen Fußball bereit halten. Für Ersteres sorgte die U19-Auswahl des SV Eintracht Trier, die sich mit 3:0 gegen die bis dato ungeschlagenen Tarforster durchsetzte. Im zweiten Halbfinale hatten die Ehranger mit 2:1 knapp die Nase gegen die JSG Trier-Süd vorne.

Im Finale standen sich somit der SVE und die FSG gegenüber. In einer umkämpften Partie sollten keine Tore in der regulären Spielzeit fallen, sodass das Sieben-Meter-Schießen die Entscheidung brachte. In diesem gewannen die Ehranger mit 2:3 und verdienten sich damit ein Preisgeld in Höhe von 800,- Euro. Die Eintracht konnte sich über 400,- Euro freuen. 200,- Euro gingen wiederum an den FSV Tarforst, der sich ebenfalls vom Punkt gegen die JSG Trier-Süd durchsetzte, die 100,- Euro für die gezeigten Leistungen verdiente sich die JSG Trier-Süd.

Foto: Archiv