Während für den SG Gusenburg die Ungeschlagen-Serie auf der Mehringer Lay endete, ging die der Hausherren weiter. Der Spitzenreiter der B-14 behielt auch im 15. Saisonspiel eine saubere Weste und verabschiedet sich ohne Niederlage in die Winterpause.
Der Gusenburger Plan einer stabilen Defensive war schon nach zwei Minuten dahin, als Mehrings Nils Hasenstab zur Führung traf. Der Spitzenreiter der B-14 zeigte sich im Anschluss überlegen und spielfreudig, konnte aber zunächst keine weiteren Tore folgen lassen. Erst in der 45. Minute verwandelte Hasenstab einen Foulelfmeter zur 2:0-Pausenführung der Hausherren.
Im zweiten Durchgang schalteten die Mehringer nochmals einen Gang nach oben und erspielten sich zahlreiche Chancen. Alexander Dietz (57.) und Spielertrainer Simon Monzel (70.) erhöhten das Ergebnis zum 4:0-Endstand. Für Monzel, der sich mit seiner Elf ungeschlagen in den Winter verabschiedet, hätte es aber durchaus höher ausgehen können: „Wir waren von der ersten bis zu 90. Minute die klar überlegene Mannschaft. Gusenburg kam nicht zum Zug, hat tief gestanden und versucht, zu verteidigen. Das ist phasenweise gut gelungen. Der frühe Treffer hat uns aber Aufwind gegeben und im letzten Spiel haben die Jungs noch mal alles rausgeholt. In der zweiten Halbzeit hätten wir noch zwei, drei Tore mehr schießen können. Ich bin aber auch so absolut zufrieden mit dem Spiel und damit, wie die Saison bisher gelaufen ist.“
Eine klare Mehringer Überlegenheit sah auch Gusenburgs Trainer Michael Weber: „Es war mehr oder weniger das Spiel, das wir erwartet hatten. Mehring ist eine spielstarke Mannschaft und für uns war der Kunstrasen noch mal eine Umstellung. Im Spielerischen, in der Athletik und im Tempo – Mehring war uns auf allen Positionen überlegen und hat diese Vorteile mit ihrem schnellen Spiel gut umgesetzt. Wir verloren verdient und Chancen waren bei uns mehr Zufallsprodukte. Es gab zwei, drei Halbchancen, aber nichts, was Mehring in Gefahr gebracht hätte. Uns fehlten zwar drei Spieler, doch das hätte wahrscheinlich auch keinen Unterschied gemacht.“
Für die Gusenburger bedeutete die Partie auf der Mehringer Lay das Ende der sieben Spiele dauernden Ungeschlagen-Serie. Dennoch zeigte sich Weber zufrieden mit der derzeitigen Form seiner Mannschaft und der nach schwachem Saisonstart guten Punktausbeute: „Die Mannschaft zeigt mittlerweile eine andere Körpersprache, ist selbstbewusster und tritt mutiger auf. Das hat man vor allem gegen Ehrang gesehen. Es wäre mir also ganz recht, wenn das Jahr noch zwei, drei Spieltage weitergeht. Doch auch so wollen wir eine gute Vorbereitung absolvieren, an unseren Defiziten arbeiten und in 2024 an unsere guten Leistungen anknüpfen.“