Der SV Gutweiler blickt auf eine erfolgreiche Abschlusswoche zurück, denn nach dem Erfolg im Nachholspiel gegen Farschweiler stand auch nach dem Heimspiel gegen Hochwald II ein Sieg zu Buche. Für Letzteren musste sich der SVG jedoch mächtig strecken.
Mit dem 3:0-Sieg gegen Farschweiler im Rücken ging der SV Gutweiler mit breiter Brust in die letzte Partie des Jahres gegen Tabellennachbar SG Hochwald II. Die Hausherren fanden besser ins Spiel, ließen nach guter Anfangsphase aber die Führung, als Jannik Müller im Eins-gegen-eins am jungen SGH-Keeper Johannes Bettendorf scheiterte. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, die sich nahtlos im zweiten Durchgang fortsetzte. Als im umkämpften Spiel schon alles auf ein Remis deutete, bekam der SVG einen Freistoß zugesprochen. Paul Scheuer trat an und brachte einen Ball aufs Tor, den Bettendorf nur abprallen lassen konnte. Gutweilers Finn Greif stand goldrichtig und schob in der 89. Minute zum 1:0-Sieg des Tabellenzweiten ein.
Für Andreas Wagner, Trainer der Hausherren, war es das glückliche Ende einer bisher guten Saison: „Wir kamen besser ins Spiel und hatten die klareren Chancen, die wir nicht nutzen konnten. In der zweiten Halbzeit war es dann ein Spiel auf Augenhöhe. Wir hatten uns schon fast mit dem 0:0 abgefunden, als dann doch noch der Lucky Punch fiel. Das war natürlich ein super Abschluss des Jahres.“
Auf der Gegenseite haderte Hochwald-Coach Tim Meurer mit dem späten Gegentreffer nach einer couragierten Leistung seiner Truppe: „Wir hatten ein paar Ausfälle, aber die Jungs machten es sehr gut. Ich kann ihnen nur ein Kompliment für ihren Einsatz und Kampf aussprechen. Unabhängig davon war es ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften hatten Chancen, auch wenn Gutweiler vielleicht zwei, drei mehr hatte. Es war für die Zuschauer ein richtiges Topspiel. Wir hätten uns einen Punkt verdient gehabt, bekamen dann aber leider den späten Gegentreffer. Wenn man das Jahr Revue passieren lässt, können wir mit unserer Leistung sehr zufrieden sein. Glückwünsche an Gutweiler. Sie sind eine gute Mannschaft und ich sagte ja schon vor der Saison, dass ich sie mit Mehring ganz oben sehe.“
Dank des Sieges gegen den Tabellennachbarn baute der SV Gutweiler seinen Vorsprung zu den Hochwäldern auf sechs Punkte aus. Die SGH-Reserve geht als Tabellendritter in den Winter, könnte dort allerdings noch von Ehrang II verdrängt werden, deren Nachholspiel gegen Ruwertal II im neuen Jahr stattfindet.