Die einen stehen bei sieben Siegen in Folge, die anderen bei sieben ungeschlagenen Partien in Serie – mit dem SV Mehring und der SG Gusenburg treffen die wohl formstärksten Teams der Liga aufeinander.

Nach sieben Siegen in Serie steht für den SV Mehring noch ein Spiel im Jahr 2023 an. Dieses will man ebenso erfolgreich gestalten, um das Zwischenziel, ungeschlagen in die Winterpause zu gehen, zu erfüllen. Trotz der 23 Punkte Unterschied wartet im Heimspiel allerdings keine Laufkundschaft auf den Spitzenreiter. Der Grund: Man empfängt die SG Gusenburg.

Die Gusenburger präsentieren sich seit Wochen in guter Form und sind deutlich gefestigter als noch zu Saisonbeginn. Dies könnte auch am neuen Selbstbewusstsein liegen, welches man mit sieben ungeschlagenen Spielen in Serie Stück für Stück aufbaute. Insbesondere der jüngste Erfolg gegen den Tabellenvierten Ehrang II dürfte den Aufsteiger mit breiter Brust auf die Mehringer Lay reisen lassen. Dort wird die SGG auf die nächste Überraschung spekulieren, um sich vor der Jahreswende noch deutlicher von den Abstiegsrängen abzusetzen. 

Die starke Serie des Aufsteigers ist Mehrings Spielertrainer Simon Monzel bekannt. Dieser erwartet einen entsprechend guten Gegner, will das bisher ungeschlagene Fußballjahr aber mit einem weiteren Dreier abschließen: „Im Hinspiel fehlten Gusenburg ein, zwei Spieler und sie mussten sich erst an die Klasse gewöhnen. Trotzdem waren sie auch damals schon gut, standen kompakt. Ihre Serie kommt nicht von ungefähr, wie der Sieg gegen Ehrang zeigte. Wir haben vor jedem Gegner Respekt und erwarten mit ihnen einen tiefstehenden Gegner, der mit der nötigen Härte in die Zweikämpfe geht. Da müssen wir spielerische Lösungen und Räume finden. Wir sind ungeschlagen und wollen das Jahr im letzten Spiel vor der Winterpause mit einem Dreier abschließen. Auf die leichte Schulter werden wir die Gusenburger sicher nicht nehmen.“

Im Hinspiel boten die Gusenburger dem SVM rund eine Halbzeit lang Paroli. Am Ende siegte der Favorit dennoch deutlich mit 2:5.

Mehring, So., 19.11., 15.30h