Noch zwei Partien stehen auf dem Spielplan der SG Saartal II. Spiele, aus denen die Gross-Konz-Elf sechs Punkte entführen möchte. Ob das klappt, wird sich am Sonntag bei der SG Obermosel zeigen, die zum Jahresabschluss ihre Siegesserie ausbauen möchte.
Trotz der immer noch überschaubaren Punktausbeute von 16 Zählern dürfte die SG Obermosel zufrieden auf die zurückliegenden Wochen blicken. Der Grund: Die Nitteler feierten drei Siege in Folge und zogen damit vom einstigen Abstiegsrang auf den zehnten Tabellenplatz vor. Gegen die Saartal-Reserve will man diese Leistungen im letzten Heimspiel des Jahres bestätigen und sich damit in Richtung Tabellenmittelfeld orientieren. Klar ist dabei, dass mit den Saartalern kein leichter Gegner auf die SGO wartet und einer, der das Hinspiel mit 3:1 für sich entschied.
Die Obermoselaner haben jedoch einen klaren Vorteil: Da die letzten Partien der SGS verschoben wurden, absolvierte die Elf von Erhard Gross und Thomas Konz seit über zwei Wochen kein Spiel mehr. Das Momentum liegt damit klar aufseiten der SGO, die nach zwei Auswärtsspielen in Folge zudem zuhause auflaufen darf.
Dennoch: Die SGS-Reserve spielt erneut – trotz der fehlenden Konstanz des Vorjahres – eine gute Saison und belegt aktuell den sechsten Tabellenplatz. Da man zwei Spiele weniger als die besser positionierte Konkurrenz absolvierte, könnte bei bereinigter Tabelle, also ansprechenden Leistungen in den Nachholspielen, der Sprung auf Platz vier gelingen. Und Siege sind das, was Saartal-Coach Thomas Konz als Marschrichtung vorgibt: „Obermosel ist nicht schlecht drauf, hat am Wochenende wieder gewonnen. Wir werden zwar auf den Hartplatz ausweichen, doch das ist kein Problem für uns, da wir in Ockfen trainieren. Im Hinspiel haben wir hochverdient gewonnen, jetzt müssen wir wahrscheinlich ein paar Ausfälle kompensieren. Durch Krankheit und ähnliches werden wir erst am Wochenende Genaueres wissen. Abgesehen davon wollen wir aber einen Dreier holen und dann im Nachholspiel gegen Wasserliesch das Jahr abschließen. Aus den beiden Spielen würden wir gerne die sechs Punkte mitnehmen.“
Wellen, So., 19.11., 14.00h