Nach vier Niederlagen in Folge (Stand: 14.11.) ist der TuS Euren in dieser Woche auf Erfolge angewiesen, um den Abstand zum rettenden Ufer nicht zu verlieren. Statistisch gesehen wartet mit der SG Weintal ein undankbarer Gegner, der seit Wochen auf der Erfolgswelle reitet. Eine Überraschung ist dennoch nicht ausgeschlossen, wie das Hinspiel beweist.

Der TuS Euren musste sich gegen Spitzenreiter Serrig zwar zum vierten Mal in Folge geschlagen geben, zeigte beim knappen 0:1 jedoch eine gute Leistung. Auf diese will Trainer Ramon Jahn aufbauen, denn nach dem Nachholspiel gegen Langsur II (Mittwoch; nach Redaktionsschluss) steht gegen die SG Weintal eine weitere Partie auf dem Plan. Ein Spiel, in dem Jahn mit seiner Elf die „gleiche Leistung“ abrufen will, um wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. 

Ein solcher Erfolg glückte im Hinspiel, als man trotz Schlussoffensive der Weintal-SG mit 4:3 gewann und den ersten Saisonsieg verbuchte. Im Rückspiel stehen die Vorzeichen nun anders, denn die Vereinten aus Krettnach, Wiltingen und Oberemmel haben einen Lauf. So unterlag die Bosl-Elf in den vergangenen neun Partien nur der SG Saartal II. Von den restlichen acht Partien gewann die SGW sieben. Eine bärenstarke Ausbeute, die für einen beachtlichen Aufschwung sorgte, der mit dem aktuell vierten Tabellenplatz seinen bisherigen Höhepunkt erreichte. Will die SG Weintal im kommenden Jahr auch nach den Podiumsplätzen greifen, sollte man gegen Euren besser einen Sieg einfahren. Der Grund: Der Tabellendritte SSG Mariahof liegt derzeit vier Punkte vor der SGW und trifft in dieser Woche auf Schlusslicht Freudenburg, will dort seinerseits den Abstand zur Tabellenspitze verkürzen. 

Nach der Niederlage im Hinspiel sollten die Weintaler den Aufsteiger auch dieses Mal nicht unterschätzen. Schließlich steht der TuS auf Rang 13 mit dem Rücken zur Wand und ist bei sechs Punkten Rückstand auf Filzen-Hamm zum Siegen verdammt.

Wiltingen, 18.11., 14.30h