Herbstmeister Mehring will die ungeschlagene Hinrunde bestätigen und in Bekond einen weiteren Dreier folgen lassen. Nach erfolgreichen Wochen und dem Remis gegen Ehrang II ist die Brust der Hausherren jedoch breit und das Selbstvertrauen (wieder) groß. Gelingt gegen den Primus die Überraschung?
Trotz des elften Tabellenplatzes und zehn Punkten auf dem Konto ist der SV Bekond ohne jeden Zweifel im Aufschwung. Die Mannschaft von Frank Amberg verbuchte in den letzten fünf Spielen sämtliche Zähler und unterlag nur der SG Gusenburg unglücklich mit 2:1. Dass die Ausbeute nicht noch besser ist, lag auch am vergangenen Wochenende, als die Bekonder in der sechsten Minute der Nachspielzeit den 2:2-Ausgleich kassierten. Dennoch dürfte die Punkteteilung gegen den Tabellendritten aus Ehrang für gestärktes Selbstbewusstsein und eine breite Brust sorgen, wenn man am Freitag Spitzenreiter Mehring empfängt.
Gegen den Primus sieht es laut Trainer Amberg personell aber nicht so rosig aus wie noch in der Vorwoche: „Philipp Lattig machte gegen Ehrang bereits sein erstes Spiel für uns. Das war deutlich früher als geplant und wahrscheinlich etwas zu früh, denn er zog sich eine Zerrung zu. Auch Dennis Schneider, der hinten eine Bank für uns ist, verdrehte sich das Knie und wird gegen Mehring ausfallen. Trotzdem wollen wir punkten und den Tabellenführer ärgern. Für mich sind sie aber die insgesamt am besten aufgestellte Mannschaft.“
Der SV Mehring durfte am letzten Wochenende mit einem 0:3 über den SV Trier-Olewig die Herbstmeisterschaft und den sechsten Ligasieg in Folge feiern. Ein Erfolg, an den der SVM nun anknüpfen will, denn nach der ungeschlagenen Hinrunde will man sich nun mit weißer Weste in die Winterpause verabschieden, wie Spielertrainer Simon Monzel erklärt: „Bekond scheint personell wieder einigermaßen komplett zu sein und in den Spielen bei ihnen ging es immer heiß her. Wir wollen unser Spiel aber weiter durchziehen und ungeschlagen in die Winterpause gehen.“ Mit den gut aufgelegten Kellerkindern aus Bekond und Gusenburg warten noch zwei knifflige Aufgaben auf den Primus.
Nach dem 4:0 im Hinspiel geht der SVM als klarer Favorit ins Rückspiel. Beim letzten Gastspiel in Bekond war dies allerdings auch der Fall – am Ende stand mit 4:4 eine Punkteteilung.
Bekond, Fr., 10.11., 19.30h