Trotz einer guten Leistung der SG Langsur II blieben am 13. Spieltag die Punkte aus. Der Grund: Primus Serrig trat erneut stark auf und nutzte seine spielerische Klasse.
Die SG Serrig konnte erneut spielerisch überzeugen und baute die Siegesserie bei der SG Langsur II auf acht Partien aus. Trotz Feldüberlegenheit der Gäste ließ der Führungstreffer jedoch lange auf sich warten. Erst in der 31. Minute traf Jonas Schwarz zum 1:0-Pausenstand. Auch im zweiten Durchgang hielt eine gut agierende Langsur-Reserve das Spiel zunächst offen. Das 2:0 durch Juan Manuel Perez Melero (60.) besiegelte jedoch die Niederlage der Hausherren, die in der Nachspielzeit durch Nicolas Hengel einen dritten Gegentreffer hinnehmen mussten.
Serrigs Trainer Sebastian Lorenz hatte wenig überraschend wenig an der Leistung seiner Mannschaft zu beanstanden: „Insgesamt haben wir verdient gewonnen. Wir hatten das Spiel über weite Strecken im Griff und hätten schon früher die Entscheidung herbeiführen müssen. Weil uns das nicht gelungen ist, blieb es lange offen. Nach der Halbzeit gab es eine Phase, in der es noch mal spannend werden kann, wenn der Anschlusstreffer fällt. Ansonsten können wir zufrieden sein. Wir verteidigten gut im Verbund und es ist schön, wieder zu Null gewonnen zu haben – und das gegen keinen einfachen Gegner.“
Langsur-Coach Stefan Castello zeigte sich ebenso zufrieden mit dem Auftreten seiner Elf – auch wenn man dem Absteiger zu wenig entgegenzusetzen hatte: „Wir haben eine gute Leistung gezeigt. Serrig ist für mich allerdings die mit Abstand spielerisch weiteste Mannschaft der Liga. Dementsprechend haben sich Lücken aufgetan. Der Sieg geht also voll in Ordnung.“