Während der SV Konz II noch etwas tiefer in die Krise trudelte, befreite sich die SG Wincheringen vollends aus dem Abstiegssog.

Mit Feldspieler Oliver Esch zwischen den Pfosten fand der SV Konz II trotz erneuter Ausfälle gut ins Spiel. Das sollte sich jedoch schlagartig ändern, als in der 14. Minute ein Spieler der Gäste regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Sebastian Wolf trat an und verwandelte sicher zur Wincheringen-Führung. Die Hausherren hielten die Partie in der Folge offen, mussten aber mit dem Pausenpfiff den nächsten Nackenschlag hinnehmen, als Tim Gilz auf 2:0 erhöhte (45.). 

Die SG WMP setzte ihre gute Phase im zweiten Durchgang fort und sorgte in der 60. Minute durch Nils Strupp für das vorentscheidende 3:0. Nur zwei Minuten später war Wolf zur Stelle und ließ mit seinem zweiten Treffer des Spiels keine Zweifel mehr am Sieger aufkommen. Zu einer Aufholjagd sollte es trotz des Anschlusstreffers durch Niclas Seibel (77.) nicht mehr kommen.  

Für Wincheringen-Coach Bastian Hurth, dessen Team durch den Sieg auf Rang sieben vorrücken konnte, ein voller Erfolg: „Wir waren von Anfang an gut im Spiel, obwohl die erste Phase relativ ausgeglichen war. Danach wurden wir besser und konnten nach dem Elfmeter noch vor der Pause das wichtige 2:0 nachlegen. In der zweiten Halbzeit wollten wir das Spiel dann ganz für uns entscheiden, was uns mit dem 3:0 und 4:0 schnell gelungen ist.“

Gänzlich anders musste Ralph Güth, Trainer der Konzer Reserve, das Spiel bewerten: „Das Spiel fing eigentlich gut für uns an. Wir kreierten die ersten Chancen, konnten diese aber mal wieder nicht nutzen. Im Gegenzug bekamen wir einen Elfmeter gegen uns und waren danach komplett von der Rolle. Das 2:0 war dann schon der Knackpunkt.“

Aufgrund der erneuten Niederlage und des Sieges der SG Obermosel gegen Freudenburg wuchs der Rückstand der Konzer zum rettenden Ufer auf vier Punkte an.