Im Aufeinandertreffen eines Kellerkindes mit einem Topteam der Liga sind die Rollen klar verteilt. Der SV Bekond möchte dennoch seine Außenseiterchancen nutzen und vor dem Nachholspiel gegen Pluwig II Zählbares verbuchen.

Der SV Bekond konnte nach der enttäuschenden Niederlage gegen Gusenburg einen Dreier gegen die SG Ruwertal II nachlegen, bekam am vergangenen Spieltag aber nicht die Chance, das Punktekonto weiter aufzustocken. Grund dafür war die Spielverlegung gegen die DJK Pluwig-Gusterath II und die Neuansetzung auf den 8.11. um 19.30h. Aus Bekonder Sicht eine suboptimale Situation, da man somit weiterhin nur drei Punkte vor der Abstiegszone steht und in den Wochen vor dem Winter die schweren Spiele gegen Ehrang II, Mehring und Züsch sowie ebenjenes Nachholspiel ansteht. Trotz dieser angespannten Situation will Bekonds Trainer Frank Amberg gegen seine alte Fußballheimat Zählbares verbuchen: „Es ist ein besonderes Spiel für mich. Ich habe lange Zeit für Ehrang gespielt, war Trainer und bin immer noch Mitglied. Gegen Olewig habe ich sie noch gesehen und vorne sind sie mit Huwer, Pütz und Jahn brutal gefährlich. Für mich sind sie die beste Offensive der Liga. Es wird also ein hartes Stück Arbeit und ein Spiel, in dem wir klarer Außenseiter sind. Krankheitsbedingt könnten uns einige Spieler fehlen, doch die Stimmung ist gut und wir wollen das Momentum aus den letzten Spielen mitnehmen, gegenhalten und wenn möglich einen Punkt mitnehmen.“

Die FSG Ehrang II baute am letzten Spieltag die neue Siegesserie auf vier Spiele aus und sitzt damit weiter dem Tabellenzweiten aus Gutweiler im Nacken. In Bekond soll der Lauf nun fortgesetzt werden. Dabei setzt Trainer Benny Weiler auch auf Infos seiner Spieler: „Frank Amberg war Trainer in Ehrang und unsere Spieler wie Jason Pütz oder Julien Masselot spielten selbst in Bekond, kennen ihn und die Mannschaft gut. Bekond hatte am Anfang viele personelle Probleme, spielte teils ohne Stürmer. Jetzt sind sie langsam in einen Lauf gekommen, konnten Punkte einfahren. Es wird also nicht leicht gegen sie.“

Das letzte Duell zwischen beiden Mannschaften datiert auf September 2020 und ging mit 11:0 überdeutlich an den SV Bekond. Ein solches Ergebnis ist nach großen Veränderungen in beiden Kadern in dieser Spielzeit nicht zu erwarten.

Bekond, So., 05.11., 14.45h