Der Aufsteiger aus Ehrang ließ auch gegen den SV Trier-Olewig offensiv die Muskeln spielen und legte bereits in der ersten Hälfte den Grundstein für den 6:3-Erfolg.

Die Ehranger Reserve fand auf der heimischen Heide schnell ins Spiel und legte bereits nach 13 Minuten den Führungstreffer vor, als Andreas Huwer einen Abpraller einschob. Die Hausherren drückten weiter und waren im Glück, als ein langer Ball in die Spitze durch einen Olewiger über den eigenen Torwart hinweg im Tor landete – 2:0 Ehrang (20.). Zwar verkürzte Philipp Thiel per Foulelfmeter auf 2:1 (25.), doch Jason Pütz stellte den Zwei-Tore-Abstand in der 33. Minute wieder her. Noch vor dem Pausenpfiff ließ Pütz einen weiteren Treffer zum 4:1-Halbzeitstand folgen. 

Im zweiten Durchgang zeigten die Gäste aus Olewig ein anderes Gesicht und begegneten der FSG-Reserve nunmehr auf Augenhöhe. Yurii Buzuliak verkürzte in der 50. Minute auf 4:2, ehe Ehrangs Huwer (60.) mit dem 5:2 keine Zweifel am Sieger der Partie aufkommen ließ. In der 80. Minute verbuchte Pütz seinen dritten Treffer des Spiels. Den Schlusspunkt setzte Olewigs Buzuliak, der sich damit doppelt in die Torschützenliste eintrug (91.).

Eine 6:3-Niederlage, die Olewigs Trainer Sebastian Herz vor allem der ersten Halbzeit zuschrieb: „Ehrang hat offensiv eine brutale Qualität und hat sie in der ersten Halbzeit auch auf den Platz gebracht. Wobei man sagen muss, dass wir uns von den vier Gegentoren quasi drei selbst ins Netz gelegt haben. Nichtsdestotrotz war Ehrang die bessere Mannschaft. In der zweiten Halbzeit muss ich den Jungs ein Kompliment machen. Wir haben noch mal Gas gegeben und das Spiel war dann ausgeglichen, vielleicht sogar mit leichtem Chancenplus für uns. Im Endeffekt hat es heute aber nicht gereicht.“

Benny Weiler, Coach der Ehranger Reserve, teilte die Einschätzung seines Trainerkollegen: „Aufgrund der ersten Halbzeit geht der Sieg vollkommen in Ordnung. Wir haben Olewig etwas überrannt und hatten viel Spielkontrolle. Sie machten zwei individuelle Fehler, aus denen Gegentore entstanden. Wir hätten zur Pause noch höher als 4:1 führen können. In der zweiten Halbzeit hat sich Olewig nicht aufgegeben und das Spiel war ausgeglichen. Da muss man der Mannschaft Respekt zollen. Insgesamt ist das Ergebnis aber auch in der Höhe verdient.“