Nach dem Derbysieg gegen die SG Züsch richtet der SV Farschweiler seine Augen auf das nächste Ziel: die 20-Punkte-Marke. Diese soll schon an diesem Wochenende in Gielert bei personalgeschwächten Hilscheidern geknackt werden.
Die SG Hilscheid musste sich nach dem Sieg gegen die SG Niederkell II mit Gutweiler einem weiteren Topteam der Liga geschlagen geben. Entsprechend blieben die Punkte aus, die bei 13 Zählern auf dem Konto durchaus nötig wären, um den Abstand zum Kellerquintett zu vergrößern. Das Problem: Vor dem Winter warten auf den Liganeuling mit Farschweiler, Pölich, Hochwald II und Olewig keine leichten Aufgaben. Die größere Herausforderung stellt aber die Personallage dar, die sich laut Trainer Jan Breit in diesem Jahr wohl nicht mehr entspannt: „Es sollten zumindest wieder zwei Spieler zurückkommen, aber mehr auch nicht. Wir müssen uns jetzt einfach in den nächsten Woche in die Winterpause kämpfen. Wir dachten, es wird gegen Farschweiler ein Spiel auf Augenhöhe, aber mit unserer Personallage und nach ihrem Sieg gegen Hermeskeil wird es eine schwere Nuss.“
Das ist zu erwarten, denn nachdem der SV Farschweiler gegen die SG Züsch auf die Siegerstraße zurückkehrte, will man diese nicht wieder verlassen. Zumal das Hinrundenziel des Aufsteigers nach wie vor die 20-Punkte-Marke ist. Und diese will Farschweilers Spielertrainer Lukas Jonas mit seinem Team schon an diesem Sonntag knacken: „Wir hatten im Sommer ein Testspiel gegen sie, aber jetzt scheinen sie einige Verletzte zu haben. Sie agieren mit langen Bällen, da wollen wir tief stehen und nach vorne unsere Geschwindigkeit ausspielen. Unser Ziel sind 20 Punkte in der Hinrunde und die werden ehrlicherweise leichter gegen Gielert zu erreichen sein als gegen Gutweiler. Wir wollen deshalb einen Dreier einfahren und gestärkt in die Rückrunde gehen.“
Noch Mitte Juli standen sich beide Mannschaften in einem Testspiel gegenüber. Die Hilscheider siegten knapp mit 2:3, hatten dabei aber „alle an Bord“. Im ersten Pflichtspiel-Duell sieht das nun anders aus.
Gielert, So., 29.10., 14.30h