Wenn in Kasel das Duell zwischen der SG Ruwertal II und der SG Gusenburg ansteht, wartet auch in Pluwig das Duell zweier Kellerkinder.
Die DJK Pluwig-Gusterath II blieb gegen den SV Trier-Olewig zum neunten Mal in Folge ohne Punktgewinn und konnte damit die derzeitige Lage auf dem vorletzten Platz nicht verbessern. Im Gegenteil: Niederkell II verbuchte den ersten Punktgewinn gegen Gusenburg und der kommende Gegner aus Bekond siegte gegen Ruwertal II. Entsprechend konnten drei der fünf Kellerkinder punkten. Eine Situation, die die Pluwiger Reserve laut Trainer Thomas Gouverneur praktisch zum Siegen verdammt: „Unten in der Tabelle punkten alle Mannschaften und wir haben nur eine realistische Chance, näher ranzukommen, wenn wir drei Punkte verbuchen. Das muss unser erklärtes Ziel sein, auch wenn ich aktuell noch nicht weiß, wie wir es personell umsetzen. Das Abschlusstraining ist freitags und samstags wissen wir erst, wer uns zur Verfügung steht. Das ist das Los einer zweiten Mannschaft. Unsere Erste spielt in der A-Klasse oben mit, deshalb liegt der Fokus verständlicherweise auf ihnen.“
Im Gegensatz zu den Pluwigern darf der SV Bekond mit einer gewissen Genugtuung auf die vergangenen Wochen blicken. Der SVB gewann drei seiner vier zurückliegenden Spiele und musste sich aufgrund der schwachen Chancenverwertung nur der SG Gusenburg geschlagen geben. Bei der DJK dürfte man nun nicht erneut Punkte bei einem direkten Konkurrenten abgeben und vielmehr mittels eines Dreiers dem Abstiegssog entfliehen wollen. Denn wie Bekonds Trainer Frank Amberg richtig feststellt, wäre man bei einer Niederlage aufgrund des schweren Restprogramms in der Bredouille: „Wir freuen uns auf das Spiel. Einige Spieler werden im Urlaub sein, aber wir werden schon eine gute Truppe zusammenbekommen. Ziel ist der Dreier. Der wäre mit Blick auf die nächsten Spiele gegen Ehrang, Mehring und Züsch überlebenswichtig.“
Pluwig, So., 29.10., 13.00h