Sowohl Farschweiler als auch Züsch mussten den Platz zuletzt ohne Punkte verlassen. Im Derby wollen nun beide Mannschaften das Konto mit den Siegpunkten aufstocken.

Nach neun ungeschlagenen Spielen in Serie ging die SG Züsch gegen den SV Gutweiler in dieser Saison zum ersten Mal leer aus. Laut Trainer Andreas Weber gibt es deshalb nur eine Marschrichtung: „Wir wollen im Derby zurück in die Erfolgsspur kommen, aber ich bin mir bewusst, dass es ein absolut schweres Spiel werden wird. Farschweiler ist eine Überraschungsmannschaft, die gegen Mehring gezeigt hat, wie gefährlich sie sein kann. Auswärts in Farschweiler wird es nochmal schwerer. Wir wollen die Woche gut trainieren, uns darauf einstellen und dann am Sonntag Zählbares mitnehmen.“ Dabei können die Züscher unter anderem auf Adel Aladel setzen, der seine Gelb-Rote-Sperre absaß und somit wieder seine Treffsicherheit unter Beweis stellen darf. 

Eine Verstärkung, die nötig sein könnte, da Farschweiler sich auch für die Topteams der Liga als schweres Pflaster entpuppte. So hatten zuletzt sowohl Ehrang (2:3) als auch Mehring (5:3) Probleme mit dem Aufsteiger, der den drittstärksten Angriff der Liga stellt. Unterm Strich stehen beim SVF dennoch zwei Niederlagen in Folge. Ein Negativlauf, den Trainer Lucas Jonas mit seiner Elf gerne beenden würde: „Ich denke Hermeskeil ist körperlich stark, hat aber nicht die fußballerische Qualität von Mehring. Sie werden versuchen, dass Spiel mit körperlicher Dominanz an sich zu reißen. Die erste Niederlage wird ihrem Selbstbewusstsein keinen Knick gegeben haben. Wir werden versuchen, das Spiel offen zu halten und bestenfalls zu gewinnen. Wir wollen 20 Punkte am Ende der Hinrunde haben und deshalb wird es Zeit, dass wir nochmal drei Punkte sammeln. Bringen wir die Intensität vom Mehring-Spiel gegen Hermeskeil auf den Platz, sind drei Punkte möglich.“

Farschweiler, So., 22.10., 14.30h

Foto: Archiv