Für den Spitzenreiter aus Mehring steht an diesem Wochenende das Derby bei der SG Pölich an. Ein Gegner und Platz mit dem der favorisierte SVM bereits in der vergangenen Saison seine Probleme hatte.

Für die SG Pölich geht es nach dem Ende der Siegesserie und der Niederlage bei  Ehrang II gegen ein weiteres Topteam der Liga, den SV Mehring. Die Mehringer führen die Tabelle mittlerweile als alleiniger Spitzenreiter an und sind mit der SG Hochwald II die letzte ungeschlagene Mannschaft der Liga. Ein Gegner, dem man laut Pölich-Trainer Alex Becker alleine wegen der direkten Nachbarschaft die Stirn bieten will: „Alles was wir in den nächsten Wochen mitnehmen, ist für uns ein Plus. Im Derby gegen Mehring wird es nochmal ein anderes Spiel als gegen Ehrang. Da ist immer eine Prise Salz mehr drin. Wir wollen mutig auftreten und etwas mitnehmen. Vielleicht haben wir den kleinen Vorteil, dass wir zuhause auf unserem Rasen spielen.“

Der Pölicher Rasen könnte tatsächlich ein Vorteil für die Hausherren darstellen, zumal der SVM sich schon in Hermeskeil damit schwer tat, die Spielstärke auf den Platz zu bekommen. Dies war schon in der letzten Saison der Fall, als man bei den Pölichern mit 2:0 unterlag. Eine Niederlage, die die Mehringer nicht vergessen haben. SVM-Spielertrainer Simon Monzel fordert von seinem Team deshalb bei aller spielerischer Qualität kämpferischen Einsatz: „Wir haben noch eine Rechnung vom letzten Jahr offen, die wir begleichen wollen. Derbys schreiben ihre eigenen Gesetzte und ich erwarte ein kampfbetontes Spiel auf einem tiefen Rasen. Ich hoffe, dass wir dieses Mal von der ersten Minute an wach sind. Wir dürfen nicht in Schönheit sterben, auch wenn wir nicht bolzen wollen. Wenn die Platzverhältnisse unser Spiel nicht zulassen, müssen wir eben mal einen unschönen Sieg einfahren. Wir wollen die Tabellenspitze bis zur Winterpause verteidigen und keine Punkte mehr abgeben.“

Pölich, So., 22.10., 14.30h

Foto: Archiv